Vorbereitungsphase für Erst- und Zweitligisten beendetTestspiele kompakt

Die Testspielphase ist für die Teams der DEL, wie hier Augsburg und Schwenningen, sowie der DEL2 beendet. (Foto: Imago)Die Testspielphase ist für die Teams der DEL, wie hier Augsburg und Schwenningen, sowie der DEL2 beendet. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Augsburger Panther haben gegen die Schwenninger Wild Wings mit 5:1 (1:0, 3:0, 1:1) gewonnen. Für die Gastgeber waren Andy Reiss (17.), James Bettauer (30.), Steffen Tölzer (36.) und Ivan Ciernik (37., 42.) erfolgreich. In der 49. Minute traf Ryan Ramsay für Schwenningen.

Im Duell zwischen den Straubing Tigers und den Thomas Sabo Ice Tigers standen die Torhüter im Mittelpunkt. Dabei hatte der Nürnberger Jochen Reimer knapp die Nase gegenüber seinem Straubinger Kollegen Jason Bacashihua vorne: Die Franken gewannen mit 2:1 (0:0, 1:1, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen. Marcel Brandt traf für Straubing, Fredrik Eriksson für Nürnberg. Patrick Reimer entschied die Partie im Schusswettbewerb.

Die Grizzly Adams Wolfsburg unterlagen dem tschechischen Erstligisten BK Mlada Boleslav mit 3:4 (0:1, 0:1, 3:2). Matej Stříteský sorgte für die Führung der Gäste, die Pavel Musil auf 2:0 ausbaute. Mit zwei Toren glich Mark Voakes aus. Peter Trška und Tomas Hyka brachten Mlada Boleslav wieder mit zwei Toren in Führung; Wolfsburg traf nur noch durch Aleksander Polaczek zum Anschluss.

In Duisburg gewannen die Iserlohn Roosters gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (1:1, 3:1, 0:0). Das Niveau dieses Testspiels hielt sich in Grenzen. Andreas Martinsen brachte die DEG in Führung, ehe Brodie Dupont, Derek Whitmore und Nick Petersen das Spiel drehten. Martinsen brachte Düsseldorf nochmal heran, doch nur Sekunden später stellte Dupont den Endstand her.

Schon nach fünf Sekunden gerieten sich Clarke Breitkreuz von den Löwen Frankfurt und Matt Beca vom EC Bad Nauheim in die Haare. Auch im letzten Abschnitt tauschten Spieler beider Teams ihre Meinungen aus. Aber es wurde auch gespielt, Frankfurt gewann mit 4:1 (2:0, 0:0, 2:1) durch Tore von Marton Vas, Marc Schaub, Nils Liesegang und Norman Martens bei einem Gegentor von Vitalij Aab.

Die Starbulls Rosenheim besiegten den HC Pustertal aus Italien mit 4:1 (2:0, 1:1, 1:0). Florian Gaschke, Mario Valery-Trabucco und Maximilian Hofbauer trafen zum 3:0 für die Grün-Weißen. Armin Helfer verkürzte, ehe Benjamin Zientek per Empty-Net-Goal den Schlusspunkt setzte.

Die Heilbronner Falken führten zwar nach einem Treffer von Robin Thomson, doch die Kassel Huskies gewannen durch die Tore von Sven Valenti, Daniel Kunce und Adrian Carciola mit 3:1 (1:1, 1:0, 1:0).

Der EV Landshut gewann auswärts gegen die Sterzing Broncos mit 5:1 (1:0, 1:1, 3:0). Ty Morris‘ Führung der Niederbayern glich Chris St. Jacques für Sterzing aus. Dann entschieden Andreas Geipel, Ty Morris, Peter Abstreiter und P.J. Fentondas Spiel.

Die Ravensburg Towerstars führten beim SC Langnau Tigers schon mit 2:0, nachdem Radek Krestan und Andreas Farny getroffen hatten. Doch die Schweizer siegten, weil Thomas Nüssli, Martin Stettler, Sven Lindemann und Simon Sterchi zur Stelle waren.

Einen deutlichen 7:2 (4:0, 1:2, 2:0)-Sieg verbuchten die Dresdner Eislöwen beim Oberligisten Selber Wölfe. Sami Kaartinen (3), Stefan Chaput (2), Carsten Gosdeck und Kris Sparre schossen den Sieg heraus. Für Selb trafen Herbert Geisberger und Leon Lilik.

Die Eispiraten Crimmitschau gewannen beim EHC Bayreuth mit 6:2 (2:1, 3:0, 1:1). Matt MacKay (2), Thom Flodqvist, Kevin Neumüller, Jakub Langhammer und Marvin Tepper markierten die Treffer des Zweitligisten. Die Tigers waren durch Michal Bartosch und Dennis Thielsch erfolgreich.

Trotz der Führung der Gäste durch Sascha Schophuis war das 8:1 (3:1, 3:0, 2:0) der Hannover Scorpions gegen den GEC Ritter Nordhorn eine klare Angelegenheit. Viermal langte Robin Ringe für die Scorpions zu. Außerdem trafen Maurice Keller, Maximilian Deichstetter, Phil Hungerecker und Robin Marek.

Der EC Peiting besiegte Oberliga-Neuling ERC Sonthofen mit 3:2 (1:1, 1:0, 1:1). Die Gästeführung durch Rob McFeeters drehten Florian Stauder und Jon-Thomas MacDonald. Janne Kujala glich für die Bulls aus. Gut drei Minuten vor dem Ende entschied Manfred Eichberger die Partie.

Nach 26 Sekunden brachte Colin Mulvey die Erding Gladiators in Führung, doch der Deggendorfer SC gewann den Test mit 2:1 (0:1, 2:0, 0:0), weil Dmitrij Litesov  und Stanislav Fatyka erfolgreich waren.

Enrico Manske (6.), Ryan Olidis (12.), Oliver Otte (29.), Paul Klein (43.), Felix Schümann (50.), Christoph Regner (54.) und Christian Grosch (55.) sorgten für einen 7:0 (2:0, 1:0, 4:0)-Sieg der Black Dragons Erfurt gegen die Hannover Indians.

Der EV Füssen feierte einen klaren 8:0-Sieg beim EHC 80 Nürnberg. Joshua Burnell  (3), George Kink (2), Florian Simon, Eric Nadeau und Martin Pfohmann  waren die Torschützen.

Weitere Ergebnisse:
Ratinger Ice Aliens – Eisadler Dortmund 7:9 (2:4, 3:4, 2:1)
ESC Dorfen – EHC Klostersee 1:8 (0:3, 1:4, 0:1)
Moskitos Essen – Kemphanen Eindhoven 10:0


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...