Vorbereitung nimmt Fahrt aufDie Testspiele am Sonntag

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Beim Gäubodenvolksfest-Cup in Straubing sicherte sich der Klagenfurter AC aus der EBEL den Turniersieg durch ein 2:1 (1:0, 1:1, 0:0) im Finale gegen die Iserlohn Roosters. Markus Pirmann hatte die Österreicher in der zehnten Minuten im Powerplay in Führung gebracht. Michael Wolf glich zwar aus (24.), doch schon in der 30. Minute stellte der KAC den Endstand her – wieder durch Pirmann in Überzahl. Im Spiel um Platz drei gewannen die Straubing Tigers mit 5:3 (1:0, 2:0, 2:3) gegen die Augsburger Panther. Die Gastgeber zogen bis zur 39. Minute durch Tore von Eric Beaudoin, Florian Ondruschka und Sandro Schönberger auf 3:0 davon. Ivan Ciernik und Thomas Brandl verkürzten auf 2:3; auch nach dem vierten Straubinger Tor durch Stephan Werner kam Augsburg in der 59. Minute noch einmal heran. Doch Blaine Down stellte mit einem Schuss ins leere Tor den Endstand her.

Die Dresdner Eislöwen besiegten die Eisbären Berlin, die allerdings mit einer sehr jungen Mannschaft und ohne Ausländer aus dem DEL-Kader – dafür mit Italiens Nachwuchsnationalspieler Alex Trivellato aus dem Kader von Kooperationspartner FASS Berlin – antraten, mit 4:3 (1:1, 0:0, 2:2, 1:0) nach Penaltyschießen. Die Sachsen, die in ihrem ersten Test viel Spielwitz zeigten, legten jeweils durch Tomi Pöllänen, Marius Garten und Sami Kaartinen vor. Jens Baxmann, Laurin Braun und André Rankel glichen aus. Den einzigen Penalty verwandelte Marius Garten.

Eine starke Leistung bot Oberligist EV Duisburg beim 1:4 (0:0, 0:2, 1:2) gegen die Düsseldorfer EG. Nach gutem Auftakt der Füchse gelang den Gästen erst in der 23. Minute die Führung durch Daniel Kreutzer. Ashton Rome und Ken Olimb erhöhten auf 3:0, ehe Diego Hofland auf 1:3 verkürzte. Mit sechstem Feldspieler setzten sich die Duisburger in den letzten zwei Minuten vorne fest; 19 Sekunden vor Schluss gelang dann aber Daniel Fischbuch ein Empty-Net-Goal. Der Düsseldorer Fabian Calovi kassierte eine Spieldauerstrafe nach einem Kniecheck gegen Duisburgs Oliver Püllen.

Die Grizzly Adams Wolfsburg gewannen in Neumarkt gegen Olimpija Ljubljana nach zwischenzeitlichem 2:4-Rückstand noch mit 5:4 (1:1, 1:3, 2:0, 1:0) nach Penaltyschießen. Brett Palin und Norm Milley hatten schon eine 2:1-Führung erzielt, ehe die Slowenen auf 4:2 davonzogen. Christoph Höhenleitner und Aleksander Polaczek glichen aus. Den entscheidenden Penalty versenkte Patrick Pohl.

Mit 5:1 (1:0, 3:0, 1:1) besiegte der Zweitliga-Meister Bietigheim Steelers die Innsbrucker Haie. Henry Martens, David Wrigley, Matt McKnight, Mark Heatley und Greg Squires schossen ein 5:0 heraus. Dabei fiel das fünfte Tor für die Gastgeber sogar in Unterzahl – ehe Innsbruck Sekunden später doch noch zum Ehrentreffer durch Lukas Jurik kam.

Nach dem Sieg gegen den dänischen Meister SønderjyskE mussten sich die Lausitzer Füchse dem Turniergastgeber Odense Bulldogs mit 2:5 (0:1, 1:3, 1:1) geschlagen geben. Das Rohrbach-Team hielt gut mit, doch die Dänen wirkten quirliger. Christoffer Kjærgaard und Danny Pyka trafen für Weißwasser.

Der EVL Landshut Eishockey musste sich den Graz 99ers mit 2:6 (0:1, 2:2, 0:3) geschlagen geben. Daniel Woger und Thomas Kuka hatten die Österreicher mit 2:0 in Führung gebracht, ehe Andreas Geipel und Maximilian Brandl ausglichen. Doch Kevin Moderer, Olivier Lattendresse, Ryan Insasewich und Patrick Coulombe sorgten für den Grazer Erfolg.

Die Starbulls Rosenheim unterlagen auswärts dem Villacher SV mit 1:3 (0:0, 1:0, 0:3). Norman Hauner brachte die Grün-Weißen in der 25. Minute in Führung, die bis zur 42. Minute Bestand hatte. Ein Doppelschlag von Cole Jarrett und Benjamin Petrik drehte die Partie. Michael Forney traf in der 55. Minute zum Endstand.

Die Ravensburg Towerstars gewannen mit 4:3 (2:2, 0:0, 1:1, 1:0) nach Penaltyschießen gegen Etoile Noire de Strasbourg. Damien Bourguignon und Jan Pardavy brachten die Franzosen zweimal in Führung; Justin Kelly und Thomas Botzenhardt glichen aus. In der 51. Minute ging Ravensburg erstmals durch Radek Krestan in Front, doch in der 58. Minute glich Pardavy aus. Im Penaltyschießen verwandelte Tobias Bräuner den entscheidenden Versuch.

Die Testspiele unter der Woche:

Di., 20.08.2013, 17:30 Uhr: HC Most – Dresdner Eislöwen
Di., 20.08.2013, 18:00 Uhr: Slavia Prag – EHC Red Bull München
Di., 20.08.2013, 20:00 Uhr: EHC Basel – Schwenninger Wild Wings
Di., 20.08.2013, 20:00 Uhr: Etoile Noire de Strasbourg – Ravensburg Towerstars
Mi., 21.08.2013, 20:30 Uhr: Villacher SV – Grizzly Adams Wolfsburg (Dolomiten-Cup in Neumarkt)
Do., 22.08.2013, 17:30 Uhr: HC Lev Prag – EHC Red Bull München

Die Testspiele in der Übersicht...


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter