Vor den Nordlandreisen - Krefeld gegen Iserlohn 5:1

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Schielen auf die andere Rheinseite ist intensiver geworden. Zwar gewannen die Krefelder mit der

berühmten Brechstange das wichtige Match gegen die Sauerländer, doch da inzwischen der Erzrivale

Düsseldorf zwei Siege einfuhr und somit in der Tabelle die Linksrheinischen überholte, stehen die

Schwarz-Gelben nur noch auf Rang neun, der bekanntlich nicht zur Play-off-Teilnahme berechtigt.

Gut für die Hausherren, die erneut vor einer dürftigen Kulisse (darunter rund 500 Fans aus Iserlohn

und Umgebung) antreten mussten, dass Robert Müller zwischen den Pfosten offenbar seine Minikrise

überwunden hatte und an alte Zeiten erinnerte. Die Gästestürmer Rhett Gordon und Mike York

konnten ein Lied davon singen, denn in der Anfangsphase hatten die Schützlinge des ehemaligen

Pinguincoaches Doug Mason mehr vom Spiel. Auch Neuzugang Mike Kennedy und der quirlige

Ralph Intranuovo prüften den Nationalkeeper, waren jedoch nicht in der Lage, für die Führung zu

sorgen. Bei den Krefeldern war es vor allem Ex-Rooster Scott King, der, hochmotiviert wie selten,

seinen ehemaligen Mannschaftskameraden ein ums andere Mal seine Gefährlichkeit unter Beweis

stellte.



Dass der Sohn des “Alten” das erste Tor erzielte, kam daher nicht von ungefähr. Mit einem

abgefälschten Knold-Schlagschuss kam Iserlohn zwar zum Ausgleich, doch anschließend wurden die

Chancen der Gäste immer seltener. Die Krefelder hatten sich nunmehr auf das unangenehme Spiel

der Iserlohner eingestellt und bekamen Mike York & Co. immer besser in den Griff. Die logische

Folge waren Tore in regelmäßigen Abständen und die Erkenntnis, dass solche Siege ein Muss sind,

wenn die Play-off-Runde mit den Schwarz-Gelben begonnen werden soll.



Dreimal müssen die Pinguine noch im Norden antreten und dort versuchen, so viele Punkte wie

möglich zu holen. Wenn das ´mal kein schlechtes Omen ist, wo diese Tiergattung doch mehr im ganz

tiefen Süden heimisch ist.



Tore:
1:0 (22;00) King (Ziesche, Lehoux), 1:1 (28;10) Kennedy (Knold), 2:1 (33;19) Kurtz

(Herperger, Seliwanow), 3:1 (44;06) Guillet (Brulé, King), 4:1 (52;48) Kurtz (Brulé, King), 5:1

(58;44) Brulé (Kurtz, Guillet)

Zuschauer: 4.516. - Strafminuten: Krefeld 16 + 10 Herperger,

Iserlohn 12. - Schiedsrichter: Chvatal (Waldkraiburg)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 95 € gewinnen
Exklusiver Quotenboost: EHC Red Bull München mit Mega-Quote 9.48 statt 1.60!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen München und Mannheim erhöhte Quoten an....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....

Ingesamt fünfte Saison für den 24-Jährigen am Seilersee
Taro Jentzsch bleibt ein weiteres bei den Iserlohn Roosters

Die Roosters aus der PENNY DEL haben ihren Vertrag mit Stürmer Taro Jentzsch für die kommende Saison verlängert. ...

Meiste Eiszeit aller DEL-Spieler
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Top-Verteidiger Owen Headrick

Die Nürnberg Ice Tigers setzen bei den Personalplanungen für die kommende Saison 2025/26 ein Ausrufezeichen....

10 € setzen und bis zu 90 € gewinnen
Exklusiver Quotenboost: Eisbären Berlin mit Quote 8,99 statt 1,48!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen den Eisbären Berlin und den Straubing Tigers erhöhte Quoten an. ...

Playoff-Viertelfinale am Mittwoch
München gleicht aus gegen die Adler, Berlin besiegt Straubing

Im Duell der beiden DEL-Schwergewichte könnte es noch eine lange Serie werden....

Jeweils dritte Saison
Max Renner und Luca Tosto bleiben bei Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther arbeiten weiter an ihrem Kader für die kommende Spielzeit der Deutschen Eishockey-Liga. Der DEL-Club wird dann auch weiterhin auf die Dienste ...

DEL PlayOffs

Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Montag 24.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter