Vor dem rheinischen Klassiker

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am morgigen Freitagabend erwarten die Haie die Kassel Huskies in der Kölnarena. Das Duell gegen

die Nordhessen beginnt um 19.30 Uhr. Ihren positiven Auftakt ins Jahr mit einem 3:1-Sieg gegen

Krefeld wollen die Domstädter gegen die Schlittenhunde weiter ausbauen. Gutes Omen: Der KEC

gewann die beiden ersten Matches in dieser Spielzeit gegen die Huskies mit 5:1 bzw. 2:1. Zu

unterschätzen ist das Team von Trainer Milan Mokros dabei aber keineswegs, zeigt die Formkurve

des Tabellenvorletzten seit Dezember doch deutlich nach oben. Von zuletzt elf Spielen beendeten die

Kasseler immerhin sieben. Durch die Rückkehr der Junioren-Nationalspieler Thomas Greiss, Moritz

Müller und Kai Hospelt von der U 20-WM in den USA hat sich die Personalsituation beim KEC

etwas entspannt. Es fehlen aber weiterhin die verletzten Spieler Brad Schlegel (Kreuzbandriss),

Jeremy Adduono (Schulterverletzung) und Matthias Hart (Kahnbeinbruch). - Am Sonntag steigt im

Eisstadion an der Brehmstraße das rheinische Derby gegen die DEG Metro Stars. Es ist die 161.

Auflage des Eishockey-Klassikers, 82-mal siegten die Haie, 67-mal die DEG bei elf Unentschieden.

Zuletzt beendete der KEC sieben Spiele in Folge gegen Düsseldorf siegreich. Der letzte DEG-Erfolg

stammt aus der Saison 2002/03. Die Schützlinge von Chefcoach Hans Zach werden in Düsseldorf

traditionell von zahlreichen Fans unterstützt. Rund 750 Haie-Anhänger werden per Schiff in die

Altbier-Stadt reisen. Um 9.00 Uhr legt der Vergnügungsdampfer „MS Rheinenergie“ mit den

Haie-Fans von der Kölner Frankenwerft ab. Auf der Rückfahrt von Düsseldorf nach Köln geht

zudem das Team der Haie mit an Bord. Das Schiff wird gegen 23.00 Uhr in Köln zurückerwartet.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
2 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter