Von Wut, Enttäuschung und einer ZukunftshoffnungKommentar zum Aus der Hamburg Freezers

Die Hamburg Freezers werden keine Lizenz für die Saison 2016/17 beantragen. (Foto; Imago)Die Hamburg Freezers werden keine Lizenz für die Saison 2016/17 beantragen. (Foto; Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Aus der Hamburg Freezers bewegt ganz Eishockey-Deutschland in diesen Stunden – wobei dies wohl auch dem kampfbereiten Kapitän Christoph Schubert zuzuschreiben ist. Ohne seine Arbeit in den letzten Tagen wäre wohl einfach nur ein weiteres Team in den Abgrund gestürzt. So allerdings bekam das Thema eine Geschichte – ein Gesicht. Überall wurde vom Kampf des Freezers-Kapitäns Schubert berichtet. Etwas über eine halbe Millionen Euro wurde in kurzer Zeit gesammelt. Auch wenn gar nicht so klar war, wofür. Wollte man die Lizenz mit dem Geld kaufen oder einfach die Rote Zahl, die die AEG jedes Jahr ausgleichen musste, minimieren? So richtig wusste dies keiner. Genau so wenig, wie die Antwort auf die Frage. Was sagt eigentlich die AEG zum Spendenaufruf?

Aber ich muss zugeben, als Oberhausener und Ex-Revier-Löwen-Fan sah ich die ganze Sache mit gemischten Gefühlen. Als die Löwen aus der DEL gingen, gab es nicht eine derartige Resonanz, was allerdings auch damit zu tun hat, dass es damals kaum Facebook-Nutzer gab und Twitter noch gar nicht existierte – und natürlich daran, dass Vereinssterben damals eher Tradition war.

Da wir bei der Tradition sind: Es gab viele, die die Hamburger als Retortenteam beschimpften. Natürlich haben die Freezers keine 100-jährige Geschichte. Aber irgendwann hat jeder Verein einmal angefangen. Ob der Club nun in der DEL gestartet ist oder in der Landesliga, wäre in 50 Jahren auch egal. Auch der SC Riessersee hat mal bei null angefangen. Jeder Standort ist im Eishockey wichtig. Ob 100, zehn oder ein Jahr alt.

Als Revier-Löwen-Fan kann ich den Schmerz, die pure Enttäuschung der Hamburger verstehen. Lasst euch gesagt sein, der Schmerz hält auch 14 Jahre nach dem DEL-Aus der Revier Löwen an.

Doch, liebe Hamburger, bei Euch gibt es, im Gegensatz zu Oberhausen, Eishallen.

Und es gibt Eishockey-Vereine in Hamburg. In der vergangenen Saison spielten die Crocodiles Hamburg und der Hamburger SV in der Oberliga. Und der HSV ist sogar der Stammverein der Freezers, dessen Jugendarbeit sich unter dem Namen HSV Young Freezers in den letzten Jahren gut entwickelt hat. Lebt Eure Eishockey-Leidenschaft weiter. Es sind nicht die DEL-Freezers, aber es ist Eure Eishockeyseele, die ihr mit in den Verein tragen könntet. Die Grundlage für eine Rückkehr ist da. Zeigt Deutschland, dass die Freezers nicht nur in der DEL existierten.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter