Von der Illusion Pre-Play-offsMünchen - Wolfsburg 2:3 n.V.

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Auswärtsschwäche der Gäste wollten  die Cracks vom EHC nutzen. Dennoch gewannen die Niedersachsen am Ende verdient mit 3:2 nach Verlängerung.

Die Hausherren bewiesen gleich von Beginn an, dass sie noch ein Wörtchen um die besten zehn Tabellenplätze mitreden wollen. Uli Maurer setzte mit dem 1:0 in der dritten Minute die erste Marke in dieser Partie, welche für beide Teams mehr als wichtig ist. Die Freude währte nicht lange. Nur fünf Minuten später glich Sebastian Furchner für die Niedersachsen aus. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und gingen hart zur Sache.

Im zweiten Abschnitt zeigte sich, dass es für die roten Bullen nicht einfach würde, die Pre-Play-offs zu erreichen. „Wir haben in letzter Zeit zu viele unnötige Strafzeiten genommen und uns dadurch selbst geschadet“, äußerte sich EHC-Manager Christian Winkler. Durch genauso eine Situation erzielte Wolfsburg das 1:2. Matthew Dzieduszycki nutzte den zusätzlichen Platz und ließ Jochen Reimer keine Abwehrchance. Das Spiel wurde in dieser Phase immer einseitiger. München bemühte sich vergebens und die Gäste aus Wolfsburg konnten fast ungestört ihr Spielsystem durchziehen.

So ging es auch in den dritten 20 Minuten weiter. Wer dieses zum Teil unglückliche agieren des EHC sah, konnte schon fast nicht mehr an ein Erreichen der ersten zehn Plätze glauben. Manager Winkler gab sich dennoch optimistisch. „Zwischen Platz sieben und 13 liegen nur wenige Punkte, also ist für uns noch alles möglich.“ Der Ausgleich durch Bryan Adams könnte man auch zu diesem alles zählen.

Ohne weitere Tore ging es in die Verlängerung und wieder war es ein individueller Fehler, der die Entscheidung in dieser Begegnung herbeiführen sollte. Ein vergebener Puck ermöglichte Wolfsburger einen Konter, den Sebastian Furchner lehrbuchmäßig vollendete.

„Wir haben heute hart gekämpft, aber im entscheidenden Moment zu fahrlässig agiert“, so ein trauriger Pat Cortina.

Obwohl sich Christian Winkler optimistisch gab, so wird bei dieser Leistung das Erreichen der Pre-Play-offs immer mehr zur Illusion.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

Rekordhalter verlängert um ein Jahr
Daniel Pietta verlängert beim ERC Ingolstadt

​Der „Vorlagenkönig“ der Deutschen Eishockey-Liga bleibt dem ERC Ingolstadt erhalten. Daniel Pietta hat seinen Vertrag beim Tabellenführer um ein weiteres Jahr verlä...

DEL Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 4
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 0
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter