Vom hässlichen Entlein zum schönen SchwanDüsseldorfer EG

Diego Hofland erzielte sein erstes Saisontor für die Düsseldorfer EG. (Foto: Angelo Bischoff - www.fotopuls.com)Diego Hofland erzielte sein erstes Saisontor für die Düsseldorfer EG. (Foto: Angelo Bischoff - www.fotopuls.com)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Kritik am Leistungsvermögen seiner Mannschaft nach der Niederlagenserie im Dezember hat den Landshuter mächtig geärgert. „Nun kann jeder sehen, dass das Team funktioniert und die Spieler Fortschritte machen. Die Jungs sind keine Lückenbüßer, sondern entwickeln sich prima“, sagte Brittig.

Während die Mannschaft im vergangenen Monat völlig überfordert wirkte, agiert sie nun wie ein Titelkandidat. Die Wahrheit liegt sicher knapp unterhalb der Mitte und der Aufschwung mit vier Siegen in Serie lässt sich an drei Gründen auch recht gut fest machen. Zum einen hat Trainer Brittig mit seiner Systemumstellung hin zu mehr Agieren statt Reagieren eine kluge Entscheidung getroffen. Zum anderen spüren die Spieler keinen großen Druck, weil das Erreichen der Play-offs bei dreizehn Punkten Rückstand immer noch eher unwahrscheinlich ist und dann sind die Spieler auch noch körperlich fitter, da derzeit die anstrengenden Auswärtsfahrten fehlen. „Der Spielplan im Herbst war sicher ein Nachteil für uns“, sagte Assistenztrainer Christoph Kreutzer.

Kein Nachteil sind aktuell überraschend die Ausfälle durch Verletzungen und Sperren. So  konnte Colin Long den gesperrten Kapitän Daniel Kreutzer ersetzen, obwohl er durch eine Gehirnerschütterung 15 Monate lang kein Eishockey spielen durfte. „Das war ein emotionales Wochenende für mich. Ich bin sehr glücklich, wieder auf dem Eis zu stehen“, sagte der 23-Jährige, dem in den beiden Spielen gleich ein Treffer und zwei Torvorlagen gelangen.

Sein erstes Saison-Tor erzielte auch Diego Hofland (22), der am Gewinnen Gefallen gefunden hat. „Am Freitag wollen wir den fünften Sieg in Folge holen und wenn wir wieder so hart arbeiten, dann brauchen wir uns selbst vor den Eisbären Berlin nicht zu verstecken.“ Ärgerlich allerdings, dass auch die anderen Klubs im Tabellen-Keller punkten. „Das ist natürlich blöd, aber wir können nur alles dafür tun, um unsere Spiele zu gewinnen“, sagte Hofland.

Späterer Spielbeginn

Das Heimspiel der DEG gegen die Iserlohn Roosters am Sonntag, 3. Februar, ist von 16.30 Uhr auf 18.30 Uhr verlegt worden. Grund sind Umbaumaßnahmen nach dem Boxkampf von Felix Sturm.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter