Vom hässlichen Entlein zum schönen SchwanDüsseldorfer EG

Diego Hofland erzielte sein erstes Saisontor für die Düsseldorfer EG. (Foto: Angelo Bischoff - www.fotopuls.com)Diego Hofland erzielte sein erstes Saisontor für die Düsseldorfer EG. (Foto: Angelo Bischoff - www.fotopuls.com)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Kritik am Leistungsvermögen seiner Mannschaft nach der Niederlagenserie im Dezember hat den Landshuter mächtig geärgert. „Nun kann jeder sehen, dass das Team funktioniert und die Spieler Fortschritte machen. Die Jungs sind keine Lückenbüßer, sondern entwickeln sich prima“, sagte Brittig.

Während die Mannschaft im vergangenen Monat völlig überfordert wirkte, agiert sie nun wie ein Titelkandidat. Die Wahrheit liegt sicher knapp unterhalb der Mitte und der Aufschwung mit vier Siegen in Serie lässt sich an drei Gründen auch recht gut fest machen. Zum einen hat Trainer Brittig mit seiner Systemumstellung hin zu mehr Agieren statt Reagieren eine kluge Entscheidung getroffen. Zum anderen spüren die Spieler keinen großen Druck, weil das Erreichen der Play-offs bei dreizehn Punkten Rückstand immer noch eher unwahrscheinlich ist und dann sind die Spieler auch noch körperlich fitter, da derzeit die anstrengenden Auswärtsfahrten fehlen. „Der Spielplan im Herbst war sicher ein Nachteil für uns“, sagte Assistenztrainer Christoph Kreutzer.

Kein Nachteil sind aktuell überraschend die Ausfälle durch Verletzungen und Sperren. So  konnte Colin Long den gesperrten Kapitän Daniel Kreutzer ersetzen, obwohl er durch eine Gehirnerschütterung 15 Monate lang kein Eishockey spielen durfte. „Das war ein emotionales Wochenende für mich. Ich bin sehr glücklich, wieder auf dem Eis zu stehen“, sagte der 23-Jährige, dem in den beiden Spielen gleich ein Treffer und zwei Torvorlagen gelangen.

Sein erstes Saison-Tor erzielte auch Diego Hofland (22), der am Gewinnen Gefallen gefunden hat. „Am Freitag wollen wir den fünften Sieg in Folge holen und wenn wir wieder so hart arbeiten, dann brauchen wir uns selbst vor den Eisbären Berlin nicht zu verstecken.“ Ärgerlich allerdings, dass auch die anderen Klubs im Tabellen-Keller punkten. „Das ist natürlich blöd, aber wir können nur alles dafür tun, um unsere Spiele zu gewinnen“, sagte Hofland.

Späterer Spielbeginn

Das Heimspiel der DEG gegen die Iserlohn Roosters am Sonntag, 3. Februar, ist von 16.30 Uhr auf 18.30 Uhr verlegt worden. Grund sind Umbaumaßnahmen nach dem Boxkampf von Felix Sturm.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter