„Volle Halle – Voller Erfolg“Positives Fazit in München

Gute Stimmung gab es auch beim Einlaufen der Mannschaften in der Olympiahalle. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)Gute Stimmung gab es auch beim Einlaufen der Mannschaften in der Olympiahalle. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Herr Gröbner, mit welchem Fazit geht man beim EHC so kurz nach dem Spiel heraus?

Trotz der Emotionen war es der Wahnsinn. Die Halle war bereits seit zwei Wochen ausverkauft und damit wurden unsere kühnsten Erwartungen übertroffen. Unsere Hoffnung ist es diesen Schwung in das neue Jahr mitnehmen zu können. Wir hatten heute zum einen viele Vertreter der Stadt in der Halle und zum anderen unsere bestehenden Sponsoren, wie auch einige potenzielle Partner. Jeder von ihnen wird die Halle mit großen Emotionen verlassen haben. Ich bin der Meinung, es gab 11.000 Mal Gänsehaut an diesem Abend.

Sie sind seit Anfang November in der Familie des EHC München und haben unter anderem die Aufgabe den erwarteten Zuschauerschnitt von 3.900 zu realisieren. Was kann man in diesem Hinblick aus der Aktion mitnehmen?

Das nächste Heimspiel gegen Wolfsburg steht unter dem Motto einer Ticket-Aktion, bei der es zwei Stehplatz-Karten zum Preis von einer geben wird. Wir wollen das Event-Publikum der „Vollen Halle“ noch in diesen Tagen dazu animieren im Januar wieder zum Eishockey zu kommen. Ich hoffe, dass wir unseren Zuschauerschnitt, den wir mit 3.900 kalkuliert haben, in diesem Bereich einpendeln werden.

Geht der EHC München aus diesem Event mit schwarzen Zahlen heraus?

Wir haben das nicht aus finanziellen Gründen realisiert, da uns der Umzug in die Olympiahalle sehr viel Geld kostet, aber wir kommen mit einem Gewinn heraus. Die Mindestzuschauerzahl, die nötig ist, um eine solche Aktion finanziell zu stemmen, liegt bei ungefähr 7.000.

Gibt es schon Ideen zu einer Fortsetzung der „Vollen Halle“?

Die „Volle Halle“ ist auch von den Fans mit initiiert. Wir dürfen dies nun nicht überstrapazieren. Das ist ein Event und nur wenn man es als Event aufbaut, gibt es diese besondere Stimmung. Man darf solche Aktionen nicht zu oft machen, um den Charakter des Events zu bewahren und eine mögliche Neuauflage werden wir zuerst mit den Fans besprechen. Wenn es der EHC München in den Play-offs weit schafft und einige Bedingungen, wie Datum und ein attraktiver Gegner gegeben sind, gäbe es die Möglichkeit für eine neue „Volle Halle“.

Was möchten Sie aus kaufmännischer Sicht durch die Aktion erreichen?

Wir möchten uns mehr in München festsetzen, integrieren, uns unseren Werbepartnern präsentieren und um neue Sponsoren werben. Wir haben nicht die Aufgabe uns mit aller Macht gegen den Konkurrenten Basketball durchzusetzen, sondern wir pflegen eine gesunde Konkurrenz zum Basketball und die Stadt bestimmt Kapazität für beide Sportarten. Wir hatten bei diesem Spiel zahlreiche politische Vertreter in der Halle und von ihnen hatten wir einen sehr guten Zuspruch. Uns ist es wichtig ein gutes Verhältnis zum Basketball und Fußball zu halten.

Wie beschreiben Sie abschließend in einem kurzen Satz die Volle Halle?


Volle Halle – Voller Erfolg

Vielen Dank für das Gespräch, Herr Gröbner.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter