Vinny Saponari spielt für die Krefeld PinguineUS-Boy spielte zuletzt in Norwegen

Vinny Saponari spielt künftig für die Krefeld Pinguine. (Foto: dpa/picture alliance/AP Images)Vinny Saponari spielt künftig für die Krefeld Pinguine. (Foto: dpa/picture alliance/AP Images)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Für die USA nahm er 2007 und 2008 an den U18-Weltmeisterschaften teil, bei denen er in 14 Spielen zwei Tore und fünf Vorlagen vorweisen kann. Im Finale bzw. Halbfinale ist für die US-Boys damals jeweils gegen Russland Endstation gewesen. „Ich erinnere mich gerne an die beiden Weltmeisterschaften zurück. Eine Silbermedaille und eine Bronzemedaille sind grundsätzlich eine tolle Sache. Innerhalb von acht Jahren haben die U18-Teams der USA zwischen 2005 und 2012 jedoch sechsmal den Titel geholt, weshalb es rückblickend natürlich auch mit einer gewissen Enttäuschung verbunden ist, Teil der beiden Teams gewesen zu sein, die jeweils knapp gescheitert sind“, sagt Saponari. Die vergangene Saison hat der Rechtsschütze bei Sparta Prag begonnen, wechselte jedoch im Dezember zurück nach Norwegen, wo er die Saison mit Frisk Asker beendete. „Nachdem ich mich 2016 entschieden hatte, nach Europa zu kommen, freue ich mich, nun nach Norwegen und Tschechien auch Deutschland kennen zu lernen. Die DEL ist eine gute Liga, die meiner Art zu spielen entgegenkommen wird“, so der Neuzugang.

Zwischen 2013 und 2016 absolvierte der Rechtsschütze in der AHL 86 Spiele mit 17 Toren und 26 Vorlagen und in der ECHL 122 Spiele mit 25 Toren und 72 Vorlagen. Zuvor hat er jeweils zwei Jahre in der NCAA für die Boston University und die Northeastern University gespielt. Dazwischen gewann er 2011 eine Meisterschaft mit den Dubuque Fighting Saints in der USHL. „Bereits Mitte Juni hatten wir uns mit Vinny auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Ein Spieler mit seinen Möglichkeiten erhöht den Konkurrenzkampf in unseren vorderen Reihen. Er hat einen Durchschnitt von beachtlichen 0,5 Punkten pro Spiel in der AHL vorzuweisen. Trevor Parkes, der nun für Augsburg spielt, kommt beispielsweise auf einen Durchschnitt von 0,37 Punkten pro Spiel in der AHL. Mit ihm haben wir im Moment zehn Spieler im Kader, die eine Importstelle besetzen würden. Wir gehen jedoch davon aus, dass einer dieser zehn Spieler bis Ende August die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen wird. Somit hätten wir noch zwei Lizenzen frei“, erklärt Matthias Roos, Sportdirektor und Geschäftsführer der Pinguine. Insgesamt haben die Clubs in der DEL elf Importlizenzen und neun Importspieler dürfen jeweils auf dem Spielberichtsbogen stehen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter