Vierte Niederlage in Folge

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die 10317 Zuschauer in der Mannheimer SAP ARENA sahen bei der 4:6-Niederlage der Adler gegen Nürnberg ein verrücktes Spiel. Trotz guter Leistung lagen die Adler nach 25 Minuten mit 0:4 hinten, holten den Rückstand dann aber durch Tore von Scalzo, Spylo, Arendt und Robinson bis zur 44. Minute auf. Fischhaber und Greg Leeb entschieden das Spiel dann aber zugunsten der Gäste.

Nach der guten Leistung bei der 2:4-Niederlage in Berlin am Freitag spielten die Adler auch im zweiten Spiel unter Headcoach Teal Fowler mutig und gut nach vorne. Doch irgendwie war es wie verhext, in den ersten 25 Minuten gelang im Spiel nach vorne überhaupt nichts. Dafür kassierten die Adler hinten nahezu unmögliche Tore.

Beim Überzahltreffer der Ice Tigers in der fünften Minute hatte Nürnbergs Jesse Schultz das Glück, beim Abpraller von der Bande an der richtigen Stelle zu stehen. Schultz musste nur noch den Schläger hinhalten und traf zum 0:1. Vor dem 0:2 durch Brad Leeb leistete sich Mario Scalzo in Mannheimer Überzahl an der eigenen blauen Linie einen katastophalen Fehlpass. Zwei Chancen, zwei Tore - die Ice Tigers spielten effektiv. Das Heft in der Hand hatten aber die Hausherren. Vor allem bei Scott Kings Chance in Überzahl (6. Minute), aber auch bei den Schüssen von Robinson und Pollock (beide 9., Überzahl) war Ice Tigers-Torhüter Patrick Ehelechner Sieger. Glück hatte Ehelechner in der 12. Minute, als er den von Colin Beardsmore abgefälschten Arendt-Schuss noch abwehren konnte. Ehelechners Glück fehlte hinten den Adlern, als Björn Barta irgendeinen Fuss vor dem Mannheimer Tor traf, von wo aus die Scheibe zum 0:3 über die Linie rutschte.

Fast baugleich die Szene zum 0:4 in der 25. Minute, Greg Leeb wurde als Torschütze notiert. Und so passte es ins Bild, als François Methot wenig später per Rückhand nur den Pfosten traf. Die Adler spielten gut und motiviert, lagen dennoch mit 0:4 hinten.

Immerhin, Mario Scalzo schloss eine sehenswerte Kombination über Scott King und Justin Papineau zum ersten Mannheimer Treffer ab (27.). Die Adler blieben am Drücker, doch es dauerte weitere elf Minuten bis zum zweiten Adler-Tor. Ahren Spylo überwandt Patrick Ehelechner per Handgelenksschuss (38.). Die Chancen von Scalzo, King und Papineau direkt vor der zweiten Pause waren eigentlich gut für zwei Tore, aber es blieb beim 2:4.

Das Bemühen der Adler wurde aber belohnt. In der 42. arbeitete Ronny Arendt die Scheibe zum 3:4 förmlich über die Linie, Nathan Robinson traf zwei Minuten darauf zum umjubelten 4:4. Die Adler wollten nun mehr, wurden dadurch aber in der Defensive zu offen. Fischhaber traf in der 49. Minute zur erneuten Nürnberger Führung, nachdem Greg Leeb es zuvor zwei Mal versuchen durfte, die Adler die Scheibe aber nicht aus der Gefahrenzone befördern könnten. Ein Konter in Überzahl zum 4:6 war dann die Entscheidung, Greg Leeb erzielte in der 54. Minute das zehnte und letzte Tor der Partie. Die gelungene Aufholjagd war verloren. (adler-mannheim.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter