Vierfacher Deutscher Meister im Sledge-Eishockey wechselt den Verein

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach achtjähriger erfolgreicher Aufbauarbeit unter dem Dach der RSG Hannover ’94 e.V. hat sich das Team der RSG Hannover-Scorpions entschlossen, ab sofort das Engagement als Sparte des ESC Wedemark fortzuführen. Damit beginnt eine neue Ära für eine der erfolgreichsten Mannschaften der Region Hannover. Die Namens- und Logo-Partnerschaft mit dem DEL-Team Hannover Scorpions soll weiter fortgeführt werden. Die Sledge-Eishockey-Spieler werden unter dem neuen Namen ESC Hannover Scorpions in die nächste Saison starten. In den vergangenen Jahren wurde immer deutlicher, dass der Leistungssport Sledge-Eishockey dringend der Unterstützung durch einen regulären Eishockey-Verein bedarf, die schwerpunktmäßige Ausrichtung der RSG Hannover auf Fun-Sport stand dem entgegen. Nach intensiven Vorgesprächen und Planungen mit Jochen Haselbacher (Vorsitzender des ESC) war es dann am vergangenen Freitag soweit. Mit der Aufnahme in den Verein durch einstimmigen Vorstandsbeschluss zeigte die Führung des ESC Wedemark ihr Interesse an den neuen Sportkameraden. Der ESC Wedemark hat in vielen Bereichen, unter anderem mit dem Aufbau der Hannover Scorpions bewiesen, dass Leistungssport in der Wedemark einen hohen Stellenwert genießt. Trainingsort für Sledge-Eishockey in der Region war seit Beginn das Eisstadion in der Wedemark, und die Unterstützung durch des ESC Wedmark war schon immer selbstverständlich. Die Gemeinde Wedemark fördert den Sledge-Eishockey-Sport. Ein großer Teil des mittlerweile beachtlichen Stammpublikums bei den Spielen der Sledge-Eishockey-Mannschaft kommt aus dem nördlichen Teil der Region. Der ESC Wedemark kann jetzt mit den Sparten Eishockey, Eistanz, Eiskunstlauf, Eisstockschießen und Sledge-Eishockey ein in Deutschland einmaliges breit gefächertes Programm im Eissport anbieten.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...