Vier Wochenend-Zähler für Nürnberg – Schwenningen feiert AbschiedZwischen Play-offs und Sommerpause

Lesedauer: ca. 1 Minute

Schon am Freitag war klar, dass die Nürnberger am 8. März daheim in die Play-offs starten. Dennoch schnappten sich die Franken gegen Bremerhaven ihren letzten Heimdreier. 6:4 (3:2, 1:1, 2:1) bezwang das Team um Kapitän Patrick Reimer, der seinen 300. DEL-Treffer erzielte, die Fischtown Pinguins. Am Sonntag dann zeigte der Tabellendritte phasenweise recht deutlich, dass er mit der Hauptrunde bereits abgeschlossen hatte.

Mit dem Kopf in den Play-offs

„Wenn es um nichts mehr geht, ist es schwierig, in so ein Spiel reinzukommen“, gestand Ice Tiger Patrick Buzas im Interview mit Telekom Eishockey. „Doch wir dürfen uns jetzt keine schlechten Eigenschaften angewöhnen“, warnte Mannschaftskollege Marco Pfleger in der zweiten Drittelpause. Die Defensivproblematik ist seit dem Ausfall der Verteidiger Colten Teubert und Milan Jurcina ein Thema. Dazu ließ die Auswärtsbilanz der Ice Tigers in den letzten Wochen zu wünschen übrig. Das wissen die Franken, die ihren Viertelfinalgegner aus Schwaben nicht unterschätzen: „Auf uns wartet keine leichte Aufgabe“, ist sich Patrick Buzas sicher. Doch seine Freude überwiegt. Schließlich geht es mit Augsburg gegen seine Heimatstadt. Das hatte sich der 29-Jährige gewünscht.

Emotionale zwei Punkte

Auch mit Wild-Wings-Keeper Joey MacDonald meinte es das Schicksal am Wochenende gut. Zwar ging es für die Schwenninger im letzten Hauptrundenspiel ebenfalls um nichts mehr – für den Kanadier, der in den vergangenen Wochen pausieren musste, dagegen um alles. Zum letzen Mal stand der Goalie gegen Nürnberg als Profi zwischen den Pfosten. Ein ziemlich emotionaler Auftritt, den er auskostete.

3:3 stand es nach Ablauf der regulären Spielzeit. Die Verlängerung blieb torlos, so dass die beiden Schlussmänner neben den Penalty-Schützen das Duell unter sich ausmachten. Marcel Kurth und István Bartalis überwanden Ice-Tigers-Keeper Andreas Jenike, der, wie geplant, nach 30 Spielminuten Torhüterkollege Jochen Reimer abgelöst hatte. Auf der anderen Seite kamen Rob Schremp und Philippe Dupuis nicht an MacDonald vorbei. Der perfekte Abschied also für den 37-Jährigen, der nach 20 Jahren Eishockey, über 130 NHL-Einsätzen und zuletzt zwei Spielzeiten in Schwenningen seine Karriere beendet. Da kommt Wehmut auf. Verständlich.

Das Spiel im Überblick:

Tore: 1:0 (8.) Mund (Bartalis, Kurth), 2:0 (9.) Bartalis (PP1/El-Sayed, Danner), 2:1 (25.) Reinprecht (PP/Reimer, Pföderl), 3:1 (28.) Danner (Kurth, Bender), 3:2 (35.) Reinprecht (SH/Martinovic), 3:3 (48.) Dupuis (PP1/Schremp, Reimer), 4:3 (65.) Kurth (SO)

Strafminuten: Schwenningen 10, Nürnberg 10

Schiedsrichter: Brill, Schütz

Zuschauer: 3.353


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter