Vier neue Pinguine

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Drei Tage nach dem grandiosen Triumph mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft gaben die Krefeld Pinguine ihre ersten Neuverpflichtungen für die kommende Saison bekannt:

Auf der Torhüterposition verpflichteten die Krefeld Pinguine den 23jährigen Markus Janka. Der deutsche Nachwuchskeeper spielte in der abgelaufenen Saison beim Regensburger EV sowie beim DEL-Ligisten Kassel Huskies. Der Vertrag von Janka wurde für ein Jahr geschlossen plus einer Option der Pinguine für zwei weitere Jahre. Neuer Verteidiger bei den Krefeld Pinguine ist Shayne Wright. Der 27 Jahre alte Kanadier spielte bereits von 1999 bis 2001 bei den Krefeld Pinguinen und wechselte dann zu den Kassel Huskies. Wright hat berechtigte Hoffnung auf Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft und die Krefeld Pinguine sind bemüht, diese bis Saisonbeginn möglich zu machen. Wrights Vertrag gilt für die Saison 2003/2004 und 2004/2005. Für den Angriff wurden Marc Beaucage und Robert Guillet verpflichtet. Beaucage spielte in der vergangenen Saison bei den DEG Metro Stars, davor ein Jahr bei den Augsburger Panthern. Der 30jährige erhielt einen Kontrakt für die kommende Saison einschließlich einer Option der Krefeld Pinguine für ein weiteres Jahr. Die Vertragskonditionen bei Guillet sind gleich. Der Stürmer spielte in der Saison 2002/2003 für die Nürnberg Ice Tigers, 01/02 bei den Augsburger Panthern und davor von 1999 bis 2001 bei den Berlin Capitals. Für die kommende Spielzeit stehen derzeit unter Vertrag: Robert Müller, Markus Janka, Shayne Wright, Paul Dyck, Daniel Kunce, Andreas Raubal, Marc Beaucage, Robert Guillet, Thomas Brandl, Steffen Ziesche, Jonas Lanier und Adrian Grygiel.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen. ...

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...

Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....

Neuzugang aus Prag
Kölner Haie verpflichten finnischen Verteidiger Valtteri Kemiläinen

Weiterer Zuwachs für die KEC-Defensive: Vom HC Sparta Prag wechselt Verteidiger Valtteri Kemiläinen zu den Kölner Haien. Der 33-jährige Finne gewann in seiner Karrie...

Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....