Viele Tore - Gute Stimmung

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Was den 3586 Zuschauern am Sonntagabend in der Saturn Arena geboten wurde, dürfte die Fans des ERC Ingolstadt mit etwas Wehmut für nicht stattfindende Play Off Spiele zumindest ein wenig entschädigt haben. Die 600 Anhänger der Roosters, die per Sonderzug angereist ihre Mannschaft unterstützten, verblieben feiernd mit einem letzten Funken Hoffnung auf weitere Spiele ihres Teams auch im März. Lediglich eine Gruppe Iserlohner, die nicht als Fans bezeichnet werden können und Yves Sauralt mit einer erneuten unfairen Aktion trübten dieses fulminante Eishockeyspiel.

Die ersten 20 Minuten gehörten den Gästen, die fast ununterbrochen im gegnerischen Drittel das Spiel machten. Wie aus dem Nichts dann das 1:0 für Ingolstadt durch Tobias Draxinger, der mehr als verdiente Ausgleich keine zwei Minuten später durch den überragenden Mark Ardelan. Iserlohn fast nur im Angriffsdrittel, Chancen im Minutentakt und die Panther gingen mit einem schmeichelhaften Unentschieden in die erste Pause.

Im zweiten Drittel die Hausherren deutlich engagierter und mit mehr Zug zum Tor. Nach zwei Überzahltoren durch Bruno St. Jacques und Jason Holland nahm Iserlohns Coach Ulrich Liebsch eine Auszeit und wechselte den unglücklich agierenden Sebastian Stefaniszin aus. Norm Maracle agierte zwar sicherer, konnte das 4:1 für Ingolstadt nach einem schnellen Break durch Matt Keith aber nicht verhindern!

Den Roosters musste etwas einfallen, wollten sie ihre Chance auf den zehnten Tabellenplatz wahren, Robert Hock eröffnete die Aufholjagd im letzten Durchgang, als er frei vor Jimmy Waite den Puck nicht mit genügend Druck auf dem Schläger Richtung Tor schickte.

Erfolgreicher war Bob Wren in Überzahl, der den Schuss von Ready unhaltbar abfälschte und nur 90 Sekunden später traf Jimmy Roy von der blauen Linie. Spätestens jetzt war es spannend wie in einem Play Off Spiel, offensives Eishockey von beiden Teams und gänsehautwürdige Stimmung unter den Zuschauern. Als erneut Mark Ardelan auch noch das 4:4 erzielte, hielt es niemanden mehr auf den Sitzen.

Wäre da nicht der Aussetzer von Yves Sauralt nach 54:58 min gewesen, für den nach dieser Matchstrafe die Saison beendet ist. Iserlohn hätte in den verbliebenen Minuten in Überzahl den Sack zu machen müssen, hatte aber auch Glück, dass einige Konter der Panther in Unterzahl nicht erfolgreich waren. So sicherte Michael Wolf wenigstens per Abstauber den Sieg nach Verlängerung und zwei wichtige Punkte für Iserlohn.

Ingolstadts Trainer Greg Thomson bedankte sich nach dem Spiel schon für die aufregenden und interessanten Tage und Monate als Verantwortlicher hinter der Bande, kommenden Sonntag geht es im letzten Heimspiel dieser Saison gegen die Haie aus Köln.



Tore:

1 : 0 Tobias Draxinger (4.min)

1 : 1 Mark Ardelan (6.min)

2 : 1 Bruno St. Jacques (21.min / PP1)

3 : 1 Jason Holland (25.min / PP2)

4 : 1 Matt Keith (35.min)

4 : 2 Bob Wren (43.min / PP1)

4 : 3 Jimmy Roy (44.min)

4 : 4 Mark Ardelan (53.min / PP1)

4 : 5 Michael Wolf (61.min)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter