Viel Arbeit für die Kölner Haie

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Kölner Haie haben zurzeit auf allen Ebenen viel zu tun, vor Weihnachten treten sie noch zweimal in der Liga an, am Donnerstag in der Kölnarena gegen Hamburg und am Samstag in Nürnberg. Trainer Doug Mason kann dabei wieder auf die zuletzt kranken oder verletzten Spieler Mirko Lüdemann, Daniel Rudslätt und Philip Gogulla zurück greifen. Doch Manager Rodion Pauels und Geschäftsführer Thomas Eichin sind ebenso beschäftigt, denn sie wollen noch in diesem Jahr wichtige Vertragsverhandlungen abschliessen. Der Vertrag mit Doug Mason soll um ein Jahr plus Option für eine weitere Spielzeit verlängert werden, Torhüter Adam Hauser will man ebenfalls an den Klub binden, doch die überragenden Leistungen des Amerikaners haben sich in Europa herumgesprochen, die Gehaltsforderungen des 26jährigen dürften entsprechend gestiegen sein.

Auch den technisch versierten Schweden Daniel Rudslätt will man halten. Schwierig entwickeln sich hingegen die Verhandlungen mit Tino Boos. Der Mittelstürmer verlangt angeblich eine deutliche Aufbesserung seines Gehalts, während die Haie nicht bereit sind, ihren Etat noch stärker zu belasten. Boos ist sich bewusst, dass deutsche Nationalmannschafts- Mittelstürmer sehr rar sind, zudem soll ihm ein Angebot der Hannover Scorpions vorliegen, wo der ehemalige Kölner Trainer Hans Zach das Zepter schwingt. Während sich Boos´ Abgang abzeichnet, ist in der Geschäftsstelle der Haie bereits ein Schreibtisch frei geworden, Geschäftsführer Götz Gessner ist nicht mehr für den Klub tätig. Seine Hauptaufgabe bestand in der Aushandlung eines neuen Nutzungsvertrages mit der Kölnarena und ist offiziell mit der Verlängerung des Verhältnisses bis 2013 erfüllt, für Verwirrung sorgte allerdings die Veröffentlichung der Einzelheiten des Vertrages mit der Arena inklusive der Finanzen in einer Boulevard-Zeitung, nun wird spekuliert, dass Gessners Entlassung in Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung stehen könnte.



Alexander Brandt


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....


DEL Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 7
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter