Viel Arbeit für den "Mann am Würfel" - Krefeld vs Kassel 6:5 n.P.

Wenn ein Mitarbeiter der Pinguine für eine sogenannte Live-Tabelle zuständig gewesen wäre, die dann auf dem wunderschönen Würfel hätte erscheinen können, hätte er sich über mangelnde Arbeit
nicht zu beklagen brauchen. Wegen der Nachmittagssiege der Konkurrenz aus Düsseldorf und
Augsburg nur als Zehnter in die Partie gegen das nordhessische Schlusslicht gestartet, durchliefen
Veranwortliche, sportliche Leitung, Mannschaft und Fans während der 60 Minuten und
anschließendem Penaltyschießen alle Höhen (8. Platz) und Tiefen (10.) der Rangliste. Als der
überragende Brian Swanson per Zufall an die Scheibe kommt und vor sich das leere Tor sieht, steht
es 2:0 für die Schlittenhunde; Krefeld ist jetzt “erst recht” Zehnter. Die Pinguine kämpfen sich heran.
Scott King gelingt ein cooler Treffer, da er, fast an der Torauslinie stehend, sich noch Zeit nimmt,
Keeper Joaquin Gage zu düpieren. Nur 41 Sekunden lang sind die Schwarz-Gelben Neunter, dann,
als die Osteuropa-Reihe mit dem Russen Seliwanow, dem Ukrainer Sliwtschenko und dem
polnischstämmigen Kolanos ein weiteren Treffer gelingt, endlich Achter. Verteidiger Justin Kurtz,
seit seiner Nominierung für Team Canada im Leistungshoch, untermauert die Führung, die jedoch
innerhalb elf Sekunden wieder zu Makulatur wird. Fazit: Krefeld ist nur noch Neunter. Als erneut
Kurtz mit einem Direktschuss den fünften Treffer erzielt, sind Guy Lehoux & Co. wieder in den
Play-off-Rängen, die gut fünf Minuten später wieder verlassen werden. Mit dem schönsten Spielzug
des Tages gelang Mark Greig eine sehenswerte “Hütte”. Nur schade aus Krefelder Sicht, dass
Pinguin-Stürmer Ivo Jan noch zum Gelingen “mithalf”. Im anschließenden Penaltyschießen machte es
Robert Guillet seinem Teamgefährten Krys Kolanos nach, während auf Kasseler Seite nur Mark
Greg als erster Schütze traf. Der vorgenannte imaginäre Mitarbeiter hätte jetzt seinen Job beenden
können, denn die Schützlinge von Bob Leslie sind wieder Achter, und das zumindest bis nächsten
Freitag um 19.30 Uhr.
Tore: 0:1 (19;43) Schultz (Corso, Swanson), 0:2 (20;44) Swanson (Corso, Furey), 1:2 (23;54) King
(Brulé, Guillet), 2:2 (30;15) Seliwanow (Kolanos), 3:2 (30;56) Kolanos (Seliwanow, Sliwtschenko),
4:2 (37;50) Kurtz (King, Brulé), 4:3 (43;49) Swanson (Corso), 4:4 (44;00) Corso (Swanson,
Retzer), 5:4 (48;16) Kurtz (Guillet), 5:5 (53;45) Greig, 6:5 (60;00) Guillet (Penalty). - Zuschauer:
3.910. - Strafminuten: Krefeld 6, Kassel 8. - Schiedsrichter: Dahle (Berlin).