Vertrag mit Jeff Szwez aufgelöstIn beiderseitigem Einvernehmen

Vertrag mit Jeff Szwez aufgelöstVertrag mit Jeff Szwez aufgelöst
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie der Sportliche Leiter der Krefeld Pinguine, Rüdiger Noack, auf der heutigen turnusmäßigen Pressekonferenz bereits bekanntgab, führten ausführliche Gespräche der Verantwortlichen mit Stürmer Jeff Szwez in den letzten Tagen zu der Entscheidung, die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung zu beenden. Letztlich kam man am späten Mittwochabend zu der gemeinsamen Entscheidung der Trennung. Der Deutsch-Kanadier war erst kurz vor Saisonstart zu den Pinguinen gestoßen und sollte helfen, das in der Vorbereitung ausgemachte Defizit im physischen Bereich zu beheben.

Darüber hinaus hatte man sich nach den Leistungen des Außenstürmers in den letzten Jahren erhofft, in ihm einen Spieler gefunden zu haben, der auch spielerisch dem Team durchaus weiter helfen und eine durchaus wichtige Rolle im Team ausfüllen könne. Allerdings waren sich beide Seiten in besagten ausführlichen Gesprächen dieser Woche einig, dass Szwez sich letztlich nicht richtig im Team zurecht fand und seine Rolle bis dato nicht gefunden hatte. Somit kam man überein, dass eine Fortführung des Engagements weder dem Spieler, der nur noch die Aussicht auf eine deutlich reduzierte Rolle mit wenig Eiszeit hatte, noch den Krefeld Pinguinen helfen würde. Somit entschieden sich beide Seiten letztlich zu besagtem Schritt einer sauberen Lösung und einigten sich auf die Aufhebung des bis Saisonende datierten Arbeitsverhältnisses. Die Pinguine danken Jeff Szwez für die geleistete Arbeit und wünschen ihm auf seinem weiteren sportlichen Weg alles Gute. Natürlich wird man ihm auch jede denkbare Unterstützung auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber zukommen lassen.

"Wir haben Jeff verpflichtet, um ganz spezifische Probleme unserer Mannschaft zu beheben. Diese Rolle konnte er bei uns leider nicht so ausfüllen, wie wir uns das alle vorgestellt haben. Darum ist es für alle Beteiligten besser, jetzt einen sauberen Schnitt zu machen. Wir danken ihm für die hier geleistete Arbeit und wünschen ihm viel Erfolg auf seinem weiteren Weg. Wir sind durchaus im Guten auseinander gegangen.", so der sportliche Berater der Pinguine, Rüdiger Noack.

Szwez war bereits am vergangenen Wochenende nicht mehr zum Einsatz gekommen und das Trainerteam möchte fortan die entsprechende Eiszeit, wie bereits am Wochenende, lieber jungen Spielern wie Dominik Meisinger oder Lukas Koziol zukommen lassen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter