Verpatzte Generalprobe der Krefeld Pinguine1:2-Niederlage im Test gegen die Kölner Haie

Colin Ugbekile erzielte den Siegtreffer für die Kölner Haie. (Foto: dpa/picture alliance)Colin Ugbekile erzielte den Siegtreffer für die Kölner Haie. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Anfangsphase gehörte den Pinguinen. Während Gustav Wesslau die ersten zwei Chancen der Krefelder entschärfen konnte, musste er sich in Minute fünf Niklas Postel geschlagen geben, weil er einen Schlagschuss von Torsten Ankert hatte abprallen lassen müssen. Nachdem Alexander Oblinger die erste Strafzeit des Spiels abgesessen hatte, wurde Köln ab der zwölften Minute stärker, konnte den sicheren Jussi Rynnäs aber nicht überwinden. Zehn Sekunden vor der Drittelsirene verhinderte Wesslau das 2:0 der Pinguine.

Die Haie hatten die erste Gelegenheit im Mitteldrittel, doch Rynnäs war auf dem Posten. Ab Minute 23 mussten die Pinguine ihre erste Unterzahlminute überstehen, was ihnen souverän gelang. Dann hatten sie leichte Vorteile, was sich in einer guten Chance für Daniel Pietta in der 26. Minute und wenig später in einer für Grant Besse manifestierte. Die Schiris verhängten eine weitere Strafe gegen die Haie und deren zwei gegen die Pinguine. 27 Sekunden vor Drittelende nutzten die Haie ihre dritte Überzahl zum Ausgleich durch Jon Matsumoto.

In Hälfte eins des Schlussdrittels zogen die Haie drei Strafen, doch gegen gut verteidigende und aggressive Haie brachten nicht immer voll konzentriert erscheinende Pinguine keine Ergebnisveränderung zustande. Im Gegenteil: kaum wieder komplett, erzielten die Haie durch Colin Ugbekile von der blauen Linie das 1:2 (49.). Mit viel Einsatz auf beiden Seiten ging es weiter. In Minute 55 entlud sich die Spannung in einem Faustkampf zwischen Oblinger und Travis Ewanyk, den der Pinguin  gewann, was ihn aber nicht vor der Dusche bewahrte. Die letzten fünf Minuten bemühten sich die Pinguine zwar redlich um den Ausgleich, blieben aber erfolglos. Die nicht genutzten Überzahlsituationen rächten sich.

Tore: 1:0 (5.) Postel (Hospelt, Ankert, 1:1 (40.) Matsumoto (Tiffels, Gagné, 1:2 (49.) Ugbekile (Tiffels ) (5:4). Strafminuten: Krefeld 24, Köln 40. Schiedsrichter: Hinterdobler, Piechaczek. Zuschauer: 2602.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
3 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 5
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
5 : 4
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter