Verletzungspech schlägt bei den Roosters erneut zu

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Jubel nach dem 3:1 Sieg gegen Mannheim war groß. Allerdings hatten die Iserlohn Roosters für den Erfolg auch teuer bezahlen müssen. Zu den sowieso schon seit Wochen verletzten Erich Goldmann und Matt Higgins, gesellten sich auch noch Kapitän Bryan Adams und Mike Martin dazu. Bei Bryan Adams steht die abschließende Diagnose noch aus. Er hatte einen Schuss genau auf den Knöchel abbekommen, der nun dick geschwollen ist. Untersuchungen am Nachmittag sollen genauen Aufschluss über die Schwere der Verletzung geben. Trainer Doug Mason rechnet aber mit einem längerfristigen Ausfall des Kämpfers. Mike Martin wird morgen Vormittag testen, ob er für das Match in Krefeld spielfähig ist oder passen muss. Zwangsläufig kommt es durch die weiteren Ausfälle zu Umstellungen in den Blöcken für das morgige schwere Spiel in der Seidenstadt. Wie diese genau aussehen sollen, wusste auch Trainer Doug Mason noch nicht. „Wir überlegen noch, ob wir Tobi Schwab bringen oder nur mit drei Reihen agieren sollen“, so Mason. Fest steht, dass Leo Conti für den gegen Mannheim stark spielenden Dimitrij Kotschnew zwischen die blau-weißen Pfosten rücken wird. Erstes Bully im Krefelder KönigPalast ist morgen um 18:30 Uhr. Unterstützt werden die Roosters übrigens von einem rund 400-köpfigen Anhang, der per Buskonvoi in die Seidenstadt reisen wird.

Nach dem Spiel gegen die Adler wurden, wie es schon seit 30 Jahren gute Tradition ist, Iserlohns Sportler des Jahres auf dem Eis geehrt. Die von der Heimatzeitung "Iserlohner Kreisanzeiger" durchgeführte Wahl sah "natürlich" die Roosters weit vorne.

NHL-Crack Mike York wurde zu Iserlohns Sportler des Jahres 2004 gekürt. Keine geringeren als Rainer Makatsch, Siggi Suttner, Cestmir Fous, Ben Doucet, Greg Evtushevski, Till Feser, Jens Esche, Andreas Pokorny, Ian Wood, Teal Fowler, Manuel Kofler, Tomas Martinec und Jimmy Waite wurden mit dieser Auszeichnung schon bedacht.

Headcoach Doug Mason wurde Trainer des Jahres und trat damit in eine Reihe mit den früheren Gewinnern Dieter Hoja, Jan Eysselt, Peter Gailer, Joschi Golonka, Bill Lochead und Greg Poss. Die Mannschaft des Jahres 2004 wurde, wie könnte es anders für eine eishockeybegeisterte Stadt sein, das Team der Iserlohn Roosters. Herzlichen Glückwunsch! (MK)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 82 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...

Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...

US-Amerikaner bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cody Haiskanen

Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cody Haiskanen einen weiteren wichtigen Baustein ihrer Abwehr halten. Der 28-jährige US-Amerikaner hat eine Vertragsverlängerung u...

Torhüter kommt aus Bremerhaven
Maximilian Franzreb wechselt zu den Adlern Mannheim

Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Maximilian Franzreb gesichert. Der 28- Jährige, in den vergangenen vier Spielzeiten für die Fischtown Pinguins aus Brem...