Verletzungspech kein Grund zur Ausrede

Lesedauer: ca. 1 Minute

Drei Gegentore im letzten Drittel in Nürnberg, drei Gegentore in den letzten 20 Minuten gegen Augsburg und am Sonntag gar vier im Schlussabschnitt besiegelten in den letzten vier Spielen drei Niederlagen für die Frankfurt Lions. Da liegt es nahe den Grund der Misere bei den fünf Langzeitverletzten zu suchen, die Trainer Chernomaz zwingen seit Monaten mit lediglich drei Reihen zu spielen. „Natürlich haben wir wenig Spieler derzeit, aber immer noch genug Jungs auf dem Eis, die einfach besser spielen müssen. Wir haben die letzten Spiele nicht verloren weil wir zu wenig Spieler waren, sondern weil wir zu viele individuelle Fehler begangen haben. Ich lasse unsere personelle Situation nicht als Ausrede gelten“, sagte Norris am Montag.

Gegen Krefeld hatten die Hessen 40 Minuten gut gespielt und waren dem Führungstreffer näher als die Rheinländer. Ein Torwartfehler von Gordon leitete zu Beginn des Schlussdrittels die Niederlage ein, dem noch drei Treffer folgten, bei denen die Lions zu passiv agierten. Daher fordert Norris von der Mannschaft am Dienstag, wenn die DEG Metro Stars in Frankfurt gastieren, dass alle Spieler besser und disziplinierter in der Rückwärtsbewegung arbeiten. „Gerade gegen Düsseldorf, die sehr schnell von Abwehr auf Angriff umschalten dürfen wir keine leichten Fehler begehen“, so Norris. Personell rückt der in Krefeld gesperrte Young wieder in den ersten Sturm. Auch Pat Kavanagh darf spielen, denn in Krefeld kassierte Kavanagh erst seine zweite Disziplinarstrafe.

Der morgige Gegner Düsseldorf muss gleich auf zwei gesperrte Spieler verzichten. Verteidiger Caldwell wurde nach einer Matchstrafe vier Spiele gesperrt, Stürmer Ramsay muss wegen seiner dritten Disziplinarstrafe zuschauen. Für nicht DEL tauglich beurteilten die sportlich Verantwortlichen Doug Nolan. Nolan absolvierte die letzten Tage ein Try-out bei den Hessen, bei dem der 32-jährige Verteidiger durchfiel. Interesse scheinen die Lions an der Verpflichtung von Aleksander Polaczek zu haben. „Er ist ein guter deutscher Spieler, dessen Vertrag ausläuft. Soweit ich weiß sind aber auch noch viele andere Vereine an ihm interessiert“, bestätigte Norris, dass Polaczek ein Thema ist. (Frank Meinhardt)    


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...