Verlässt Chris Taylor die Frankfurt Lions?
Die Frankfurt Lions müssen sich wohl einen neuen Mittelstürmer suchen. In einer amerikanischen Zeitung wurde gemeldet, dass Chris Taylor nicht nach Frankfurt zurückkommt und einen 2-Jahresvertrag bei dem AHL Klub Rochester Americans unterschreiben wird. Entscheidend für den Wechsel sollen in erster Linie private familiäre Gründe stehen. Taylor wird zitiert, dass er eine schöne Zeit in Frankfurt hatte, sich aber nun sehr freut wieder für Rochester spielen zu können. Taylor hatte bereits zwischen 1999 und 2006 knapp 400 Spiele für Rochester bestritten. Die Lions reagierten überrascht und stellten klar: „Taylor hat einen Vertrag in Frankfurt. Wenn er die Lions verlassen möchte, muss der Vertrag aufgelöst werden. Manager Norris wird das weitere Vorgehen mit dem Agenten von Taylor besprechen und dann sehen wir weiter“, sagte Pressesprecher Scholze. Offen ließ Scholze, in wie weit die Lions auf den Vertrag pochen.
Sportlich wäre der Verlust von Taylor verkraftbar. Nach einer ersten soliden Saison entwickelte sich Taylor in seinem zweiten Jahr zum besten Mittelstürmer der gesamten Liga. An dieses Niveau kam Taylor in der vergangenen Spielzeit aber nicht mehr heran. Das Preis/Leistung Verhältnis passte vor allem gegen Ende der abgelaufenen Saison und in die Pre-Play-offs nicht mehr. Der 37-Kanadier hat in Frankfurt noch ein Jahr Vertrag. Lions Trainer Chernomaz sagte auf Hockeywebanfrage: „Als mich Dwayne Norris informierte war ich schon überrascht. Auf der anderen Seite hat er ein zwei Jahres Angebot vorliegen“, so der frisch verheiratete Kanadier. Sollte Taylor nicht mehr zurückkommen könnten sich die Lions auf der Mittelstürmerposition jünger und vor allem schneller machen. Eine weitere Aufgabe für Manager Norris, der zudem noch einen ausländischen Verteidiger sucht. (Frank Gantert)