Verlässt Chris Taylor die Frankfurt Lions?

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Frankfurt Lions müssen sich wohl einen neuen Mittelstürmer suchen. In einer amerikanischen Zeitung wurde gemeldet, dass Chris Taylor nicht nach Frankfurt zurückkommt und einen 2-Jahresvertrag bei dem AHL Klub Rochester Americans unterschreiben wird. Entscheidend für den Wechsel sollen in erster Linie private familiäre Gründe stehen. Taylor wird zitiert, dass er eine schöne Zeit in Frankfurt hatte, sich aber nun sehr freut wieder für Rochester spielen zu können. Taylor hatte bereits zwischen 1999 und 2006 knapp 400 Spiele für Rochester bestritten. Die Lions reagierten überrascht und stellten klar: „Taylor hat einen Vertrag in Frankfurt. Wenn er die Lions verlassen möchte, muss der Vertrag aufgelöst werden. Manager Norris wird das weitere Vorgehen mit dem Agenten von Taylor besprechen und dann sehen wir weiter“, sagte Pressesprecher Scholze. Offen ließ Scholze, in wie weit die Lions auf den Vertrag pochen.

Sportlich wäre der Verlust von Taylor verkraftbar. Nach einer ersten soliden Saison entwickelte sich Taylor in seinem zweiten Jahr zum besten Mittelstürmer der gesamten Liga. An dieses Niveau kam Taylor in der vergangenen Spielzeit aber nicht mehr heran. Das Preis/Leistung Verhältnis passte vor allem gegen Ende der abgelaufenen Saison und in die Pre-Play-offs nicht mehr. Der 37-Kanadier hat in Frankfurt noch ein Jahr Vertrag. Lions Trainer Chernomaz sagte auf Hockeywebanfrage: „Als mich Dwayne Norris informierte war ich schon überrascht. Auf der anderen Seite hat er ein zwei Jahres Angebot vorliegen“, so der frisch verheiratete Kanadier. Sollte Taylor nicht mehr zurückkommen könnten sich die Lions auf der Mittelstürmerposition jünger und vor allem schneller machen. Eine weitere Aufgabe für Manager Norris, der zudem noch einen ausländischen Verteidiger sucht. (Frank Gantert)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...