Veränderung auf der Torhüterposition bei den Grizzlys Wolfsburg Chet Pickard beendet seine Karriere - Justin Pogge kommt

Chet Pickard beendet seine Karriere. (Foto: dpa/picture alliance)Chet Pickard beendet seine Karriere. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es war eine Hiobsbotschaft für die Grizzlys Wolfsburg. Ende Juni hat Chet Pickard dem Club mitgeteilt, dass er aus privaten Gründen nicht nach Wolfsburg zurückkehren wird. Stattdessen möchte der 32-jährige Deutsch-Kanadier seine Karriere laut eigener Aussage mit sofortiger Wirkung beenden.

Auf der so wichtigen Torhüterposition neben Dustin Strahlmeier musste Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf schnell adäquaten Ersatz finden. Diese schwierige Suche wurde jedoch erfolgreich abgeschlossen. Mit Justin Pogge kommt ein sehr erfahrener Torhüter zu den Autostädtern. Der 36 Jahre junge Kanadier wird einen Einjahresvertrag erhalten.

Justin Pogge wechselte während der Saison 2019-2020 aus der schwedischen SHL zu den Eisbären Berlin. In den vergangenen beiden Spielzeiten stand der 1,92 Meter große Linksfänger für die Kölner Haie zwischen den Pfosten. Insgesamt kommt der gebürtige Kanadier auf 81 Partien in der DEL und eine Fangquote von 91 Prozent.

Vor seinem Engagement in Deutschland spielte Pogge sowohl in der KHL (23 Einsätze) als auch der SHL (127 Partien). 2004 von den Toronto Maple Leafs gedraftet, kommt der Goalie darüber hinaus auf sieben Einsätze in der NHL. Justin Pogge wird zum Saisonstart mit seiner Frau Christina und den beiden Kindern Nash und Hayes in Wolfsburg erwartet und bei den Grizzlys die Trikotnummer 46 erhalten.

„Die Nachricht über Chets Karriereende hat uns wie ein Blitz getroffen. Wir akzeptieren eine solche Entscheidung, die sicherlich nicht leicht war. Die Art und Weise, diese uns erst Ende Juni ohne Vorankündigung mitzuteilen, ist für mich inakzeptabel. Chet hat uns mit seinem Vorgehen in eine äußerst schwierige Situation gebracht, da es für uns Ende Juni keinerlei Chance mehr gab, einen deutschen Torhüter mit Qualität zu verpflichten. Ich hätte mir gewünscht, dass Chet uns in seinen Entscheidungsprozess mit einbezieht, da er diese Entscheidung mit seiner Familie sicherlich nicht über Nacht getroffen hat. Somit hätten wir frühzeitig darauf vorbereitet sein können. Die Art und Weise hat mich doch sehr enttäuscht. Nichtsdestotrotz wünsche ich Chet und seiner Familie alles Gute für ihren künftigen Lebensweg“, so Grizzlys-Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf.

Zur Personalie Justin Pogge und Ennio Albrecht sagt der Geschäftsführer: „Ich bin überzeugt, dass wir trotz der vergebenen Ausländerlizenz, die alternativlos war, die bestmögliche Lösung aus dieser unvorhersehbaren Torhütersituation gefunden haben. Mit Justin Pogge haben wir einen Torhüter mit viel Erfahrung, der in den Gesprächen klar signalisiert hat, dass er mit allen Gegebenheiten und Anforderungen einverstanden ist. Seine positive Art passt sehr gut zu uns, er ist ein absoluter Teamplayer. Wir werden uns auf ihn verlassen können, wenn er zum Einsatz kommt. Auch Dustin, der in diesen Entscheidungsprozess mit eingebunden war, stand dieser Verpflichtung sehr positiv gegenüber.

Zudem haben wir mit Ennio Albrecht noch einen dritten jungen Torhüter verpflichtet, der unser Trio vervollständigt. Ennio ist sehr fleißig, ein Torhüter mit einer sehr positiven Ausstrahlung und soll bei uns die Chance bekommen sich, weiterzuentwickeln. Er ist zudem auch als Torhüter für unseren Kooperationspartner Hannover Scorpions geplant."


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter