Uwe Krupp übernimmt die Eisbären BerlinUmfrage: Ist Krupp der richtige Trainer für die Eisbären?

Uwe Krupp neuer Trainer der Eisbären Berlin. Foto: imagoUwe Krupp neuer Trainer der Eisbären Berlin. Foto: imago
Lesedauer: ca. 1 Minute

Plötzlich ging es ganz schnell - und auch unerwartet! Uwe Krupp ist der neue Trainer der Eisbären Berlin. Er beerbt Jeff Tomlinson, dessen Dienstzeit als Chefcoach nach eineinhalb Jahren plötzlich zu Ende ging. 

Eisbären-Sportdirektor Stefan Ustorf dazu: „Jeff Tomlinson ist ein guter Trainer, doch leider hat die Konstellation hier nicht gepasst. Wir danken ihm für seine harte Arbeit in den vergangenen anderthalb Jahren. Wir brauchen neue Impulse in unserem Team. Die Entscheidung für Uwe Krupp haben wir vor allem mit Blick auf die Zukunft getroffen."


Uwe Krupp trainierte zuletzt die Kölner Haie, die seine erste Station als Clubtrainer war. Zuvor war er Bundestrainer der Deutschen Eishockeynationalmannschaft, mit der er bei der WM 2010 im eigenen Land für Furore sorgte und knapp an einer Bronzemedaille vorbei schrammte.

Krupp war der erste deutsche Spieler, der in der NHL Fuß fassen konnte und zweimal den Stanley Cup (1996 - Colorado Avalanche, 2002 - Detroit Red Wings) gewann. 1996 erzielte er in der Finalpartie gegen Florida Panthers im vierten Spiel das Stanley-Cup-Winning-Goal.

Der Sohn des 49-Jährigen, Björn Krupp, ist ebenfalls Verteidiger und wurde am vergangenen Wochenende auf eigenen Wunsch von den Kölner Haien an die Grizzly Adams Wolfsburg ausgeliehen.

Uwe Krupp ist mit Valerie Buck-Krupp verheiratet. Zusammen mit seiner Frau hat er Kind, dass Anfang dieses Jahres zur Welt kam.

Was denken die Hockeyweb-Leser? Passt Uwe Krupp zu den Eisbären?


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...

Kanadischer Routinier
Dresdner Eislöwen verpflichten Lance Bouma aus Linköping

Die Dresdner Eislöwen setzen zur kommenden Saison 2025/26 auf Erfahrung und Führungsstärke: Der Kanadier Lance Bouma wird künftig das Trikot der Blau-Weißen mit der ...