US-Vagabund mit irischem Blut

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wurde Eishockey mit sieben

statt sechs Spielern ausgeübt. Neben Torwart, zwei Verteidigern und drei

Stürmern stand mit dem sogenannten "Rover" ein weiterer Feldspieler auf dem

Eis. Diesem war keine feste Position zugeteilt, er hatte sowohl defensive

wie auch offensive Aufgaben zu erfüllen und war somit universell einsetzbar.

Meistens war der "Rover" daher auch der beste Spieler einer Mannschaft.

Das möchte Mark Murphy bei der Düsseldorfer EG in der kommenden Saison

auch gerne werden. In einem Punkt ist der Zugang aber schon jetzt ein echter

"Rover". Denn Rover bedeutet übersetzt Vagabund oder Umherwanderer. "Ich

reise eben gerne", sagt der Stürmer zu seinen Stationen in mehreren Ländern.

Dass diese vor allem in Europa zu finden sind, liegt in der Natur der Sache.

"Ich komme aus Boston. Das ist eine sehr europäische Stadt, in die einst

viele Iren ausgewandert sind. Wie der Name Murphy verrät, hat auch unsere

Familie irische Wurzeln, weshalb meine Mutter neben dem US-Pass noch

zusätzlich einen von Irland besitzt."

Der gerade 33 Jahre alt gewordene Betriebswirt liebt neben der grünen

Insel auch England, Italien und Spanien. Keine wirklichen

Eishockey-Hochburgen, weshalb ihn der berufliche Weg zunächst nach Finnland

führte, wo er für HIFK Helsinki die Schlittschuhe schnürte. "Eine schnelle

Liga in einem Land mit freundlichen Menschen, aber es war auch dunkel und

kalt", so Murphy, der in die Schweiz weiterzog. Im Trikot von Fribourg

wurden die Späher der Augsburger Panther auf ihn aufmerksam und holten ihn

2006 an den Lech. "Mein Start dort war sehr frustrierend. Erst hatte ich

eine Knieverletzung, dann Probleme an Schulter sowie Rücken und die

Play-offs haben wir auch verpasst." Murphys Gesetz halt? Alles, was

schiefgehen kann, geht auch schief?

Nach Startschwierigkeiten zum Führungsspieler

Mitnichten. Der Mann aus Massachusetts kam richtig in die Kufen.

Murphy erzielte in 137 Spielen für die Fuggerstädter 49 Tore, bereitete

weitere 63 Treffer vor und wurde sogar zum Kapitän gewählt. Trotzdem musste

er nicht lange überlegen, als das Angebot der DEG kam. Etwa weil es in der

Düsseldorfer Altstadt jede Menge Irish Pubs mit gutem "Murphys Stout" gibt?

"Nein. Ich trinke nur ganz selten Bier", sagt Murphy, der ein eher

introvertierter Mensch ist. "Ich lese viele Bücher, sehe mir Filme an und

gehe gerne spazieren."

Was in Augsburgs Umgebung eigentlich schöner ist. "Ich möchte aber

Deutscher Meister werden und diese Chance ist in Düsseldorf sehr groß." Wie

es geht, einen Titel zu holen, weiß er. Mit Philadelphia gewann Mark Murphy

2005 die Finalserie in der AHL. Da war er ein "Rover". Nein, kein Vagabund,

sondern der beste Spieler.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter