US-Nationalspieler Nick Palmieri wechselt nach München Pierre Pagé: „Ein Spieler mit Mumm und Engagement“

Lesedauer: ca. 1 Minute

 2011 vertrat er gemeinsam mit dem ehemaligen Münchner Spieler Blake Wheeler sein Heimatland bei der Weltmeisterschaft in der Slowakei. Dabei erzielte er in sechs Partien zwei Tore und bereitete ein weiteres vor. Der 1,88 Meter große Rechtsschütze unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag.

„Wirft man einen Blick auf Nicks Statistiken sieht man einen Spieler mit viel Mumm, Engagement und vielen positiven Eigenschaften“, erklärte Cheftrainer Pierre Pagé. „Auf der größeren europäischen Eisfläche zu spielen und zu trainieren wird ihm helfen, sich weiter zu verbessern“, so Pagé weiter.

Palmieri, der am Mittwoch in der bayerischen Landeshauptstadt gelandet ist und sich nun einigen medizinischen Tests unterziehen wird, äußerte sich bei seiner Ankunft glücklich über den Wechsel zu den Red Bulls. „Ich bin sehr froh die Möglichkeit zu bekommen, in einem wirklich guten und konkurrenzfähigen Team zu spielen. Außerdem freue ich mich auf München. Bislang war ich zwar noch nie hier, habe aber schon viel über diese Stadt und Bayern gehört“, sagte Münchens Neuzugang.
 
Kader des EHC Red Bull München für die Saison 2013/2014

Torhüter: Jochen Reimer, Jimmy Hertel, Kevin Reich
Verteidiger: Tim Bender, Dominik Bielke, Benedikt Brückner, Grant Lewis, Max Meirandres, Felix Petermann, Danny Richmond, Matt Smaby, Andy Wozniewski
Stürmer: Alexander Barta, Danny Bois, Sean O´Connor, Jon DiSalvatore, Ryan Duncan, Colton Fretter (Tryout), Darren Haydar, Martin Hinterstocker, Thomas Holzmann, Uli Maurer, Thomas Merl, Nick Palmieri, Andreas Pauli, Jan Pavlu (Tryout), Toni Ritter, Yannic Seidenberg, Daniel Sparre, Jan Urbas (Tryout)

Statistik
Nick Palmieri (*12. Juli 1989): 221 AHL-Spiele, 87 NHL-Spiele, 0 DEL-Spiele


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
2 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter