US-Nationalspieler Nick Palmieri wechselt nach München Pierre Pagé: „Ein Spieler mit Mumm und Engagement“
2011 vertrat er gemeinsam mit dem ehemaligen Münchner Spieler Blake Wheeler sein Heimatland bei der Weltmeisterschaft in der Slowakei. Dabei erzielte er in sechs Partien zwei Tore und bereitete ein weiteres vor. Der 1,88 Meter große Rechtsschütze unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag.
„Wirft man einen Blick auf Nicks Statistiken sieht man einen Spieler mit viel Mumm, Engagement und vielen positiven Eigenschaften“, erklärte Cheftrainer Pierre Pagé. „Auf der größeren europäischen Eisfläche zu spielen und zu trainieren wird ihm helfen, sich weiter zu verbessern“, so Pagé weiter.
Palmieri, der am Mittwoch in der bayerischen Landeshauptstadt gelandet ist und sich nun einigen medizinischen Tests unterziehen wird, äußerte sich bei seiner Ankunft glücklich über den Wechsel zu den Red Bulls. „Ich bin sehr froh die Möglichkeit zu bekommen, in einem wirklich guten und konkurrenzfähigen Team zu spielen. Außerdem freue ich mich auf München. Bislang war ich zwar noch nie hier, habe aber schon viel über diese Stadt und Bayern gehört“, sagte Münchens Neuzugang.
Kader des EHC Red Bull München für die Saison 2013/2014
Torhüter: Jochen Reimer, Jimmy Hertel, Kevin Reich
Verteidiger: Tim Bender, Dominik Bielke, Benedikt Brückner, Grant Lewis, Max Meirandres, Felix Petermann, Danny Richmond, Matt Smaby, Andy Wozniewski
Stürmer: Alexander Barta, Danny Bois, Sean O´Connor, Jon DiSalvatore, Ryan Duncan, Colton Fretter (Tryout), Darren Haydar, Martin Hinterstocker, Thomas Holzmann, Uli Maurer, Thomas Merl, Nick Palmieri, Andreas Pauli, Jan Pavlu (Tryout), Toni Ritter, Yannic Seidenberg, Daniel Sparre, Jan Urbas (Tryout)
Statistik
Nick Palmieri (*12. Juli 1989): 221 AHL-Spiele, 87 NHL-Spiele, 0 DEL-Spiele