Urgestein der Kölner Haie: Philip Gogulla zur Düsseldorfer EG!Der 154-malige deutsche Nationalspieler unterschrieb beim Erzrivalen einen Einjahresvertrag

Philip Gogulla wechselt von den Kölner Haien zur DEG. (picture alliance / HMB Media)Philip Gogulla wechselt von den Kölner Haien zur DEG. (picture alliance / HMB Media)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Düsseldorfer EG besetzt die letzte Planstelle im Kader für die kommende Saison und verpflichtet Top-Stürmer Philip Gogulla. Der gebürtige Düsseldorfer wird damit nach 740 Partien in der DEL erstmals im rot-gelben Trikot auflaufen. Bei der DEG unterschrieb der 154-malige deutsche Nationalspieler zunächst einen Einjahresvertrag. Der 30-Jährige, der beim Erzrivalen Kölner Haie seinen Vertrag aufgelöst hat, ersetzt Maxi Kammerer (wechselt zu den Washington Capitals in die NHL).  

Philip Gogulla erklärt: „Nach 13 Jahren bei den Kölner Haien scheint es für den ein oder anderen bestimmt nicht unbedingt naheliegend, dass ich in Zukunft für die DEG auflaufen werde. Mein erster Vereinswechsel innerhalb der DEL ist sicher auch für mich etwas ganz besonderes. Ich fühle mich in Düsseldorf pudelwohl – nicht umsonst habe ich während der gesamten Zeit meinen Wohnsitz und damit meinen Lebensmittelpunkt hier behalten. Als sich für mich jetzt die Situation ergeben hat, etwas Neues zu beginnen, habe ich mir viele Gedanken gemacht, welcher neuen Herausforderung ich mich stellen will. Die Entscheidung für die DEG und meine Heimatstadt habe ich aus voller Überzeugung getroffen. Ich denke, dass wir in Düsseldorf ein starkes Team beisammen haben und ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und die kommende Saison.“   

Geschäftsführer Stefan Adam meint: „Nach dem Wechsel von Maxi Kammerer zu den Washington Capitals in die NHL war es logisch, dass wir im Rahmen unserer Möglichkeiten noch einmal personell nachlegen werden müssen. Wir haben uns mit Philip Gogulla und seiner Situation intensiv beschäftigt und haben mehrere gute Gespräche geführt. Wir sind davon überzeugt, dass Philip mit seinen Qualitäten für unser Team eine enorme Verstärkung darstellt und freuen uns, dass wir sehr kurzfristig eine Einigung über die zukünftige Zusammenarbeit erzielen konnten.“

Der Sportliche Leiter Niki Mondt sagt: „Ich bin sehr glücklich, dass wir Maxi Kammerers Abgang mit Philip Gogulla auffangen können. Nachdem klar war, dass wir einen weiteren Spieler verpflichten werden und sich eine realistische Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit Philip ergeben könnte, haben wir uns intensiv um ihn bemüht. Ich kenne Philip seit vielen Jahren und denke, dass es keinen besseren Spieler auf dem Markt gegeben hat. In meinen Augen gehört er zu den besten Spielern der DEL. Damit ist unsere Kaderplanung jetzt abgeschlossen. Ich sehe die DEG für die neue Saison gut aufgestellt. “

Cheftrainer Harold Kreis ist zufrieden: „Philip Gogulla ist ein kluger, verantwortungsvoller Spieler, der einen ausgezeichneten Torinstinkt hat. Er wird eine wichtige Komponente unserer Offensive sein und ich freue mich, dass er sich für die DEG entschieden hat.“

Philip Gogulla – geboren am 31. Juli 1987 in Düsseldorf – ist 1,88 Meter groß und wiegt 83 Kilogramm. 2004 wechselte er von seinem Jugendverein Krefelder EV zu den Kölner Haien und feierte im selben Jahr als 17-Jähriger bereits sein DEL-Debüt. Ein Jahr später wurde der heute 30-Jährige in Runde 2 des NHL-Drafts von den Buffalo Sabres ausgewählt. Dennoch verbrachte er fast seine gesamte bisherige Karriere in Köln. Lediglich in der Spielzeit 2009/10 lief er für die Portland Pirates in der AHL auf und erzielte dort 15 Tore und gab 20 Vorlagen in 79 Partien. In seiner DEL-Karriere kommt Gogulla auf bislang 740 Spiele (183 Treffer, 306 Assists). Außerdem vertrat er Deutschland bei neun Weltmeisterschaften und absolvierte beeindruckende 154 Länderspiele (29 Tore, 73 Vorlagen).

Übrigens: Damit steht auch fest, dass Eddi Lewandowski keinen neuen Vertrag bei der Düsseldorfer EG erhalten wird. Ebenso werden Daniel Weiß und Darryl Boyce in der kommenden Saison nicht mehr für die DEG auflaufen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter