Urgestein Armin Wurm bleibt weiteres Jahr in Wolfsburg662 Spiele für die Grizzlys

Jubelt weiterhin im Trikot der Grizzlys Wolfsburg: Armin Wurm.  (Foto: dpa/picture alliance/Sportfoto Zink/ThHa)Jubelt weiterhin im Trikot der Grizzlys Wolfsburg: Armin Wurm. (Foto: dpa/picture alliance/Sportfoto Zink/ThHa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Viermal deutscher Vizemeister: Der Name Armin Wurm ist mit einer sehr erfolgreichen Zeit im Wolfsburger Profieishockey verbunden. Zur Saison 2009/10 wurde der gebürtige Bayer von Grizzlys-Sportdirektor Charly Fliegauf nach Wolfsburg gelotst. Seinen Heimatort Füssen zu verlassen, sollte sich als sehr gute Entscheidung erweisen. Nicht nur sportlich, sondern auch privat hat der mittlerweile zweifache Familienvater sein Glück in Wolfsburg gefunden.

Insgesamt 662 Spiele hat „Wurmi“, wie er von Mitspielern und Fans nur genannt wird, für die Grizzlys bestritten. Dabei gelangen dem defensivorientierten Verteidiger 20 Tore und 68 Vorlagen. Zwischenzeitlich stand der Linksschütze im Aufgebot der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft und nahm am Deutschland Cup teil. Auf internationaler Bühne sammelte er zudem insgesamt 18 Einsätze in der Champions Hockey League.

„,Wurmi‘ hat sich diese Verlängerung redlich verdient. Er ist einer der sogenannten „stillen Stars“, die jeder gerne in seiner Mannschaft hat. In den Gesprächen hatte ich ein sehr gutes Gefühl, dass er sich mit der zugedachten Rolle hundertprozentig identifiziert. Wir haben auch in Zukunft ambitionierte Ziele, bei denen man auch eine gewisse Kadertiefe braucht. Man kann sich hundertprozentig auf ihn verlassen, da er für seine Grizzlys immer sein Bestes geben wird, wenn er zum Einsatz kommt“, so Grizzlys-Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf.

„Ich bin sehr glücklich darüber, ein weiteres Jahr Profieishockey spielen zu können. Wolfsburg und die Grizzlys sind meine Heimat. Wer mich kennt, weiß, dass ich alles dafür investieren werde, mir meinen Platz im Team zu erarbeiten und gemeinsam mit der Mannschaft erfolgreich zu sein“, so Armin Wurm.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
4 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 6
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 3
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter