Unnötige Niederlage gegen Augsburg
Im dritten Spiel der Saison mussten die
Kassel Huskies gestern Abend die erste Niederlage hinnehmen. Ein Fazit das nicht
unbedingt überrascht, aber doch ärgert. Denn: Ausgerechnet gegen die Augsburger
Panther – trotz momentanem Überraschungshoch ein Team auf Augenhöhe der Huskies
– hatten die Kasseler erneut gute Chancen zum Sieg, gaben das Heft aber nach
einer 2:0-Führung noch aus der Hand. So hieß es am Ende 2:3 (2:1; 0:1;
0:1).
Die Huskies kamen schwungvoll aus der
Kabine; wollten den 4692 offensichtlich den zweiten Heimsieg nicht verwehren.
Bartek scheiterte noch am glänzend aufgelegten Dennis Endras, doch dann schlug
wieder einmal die vierte Reihe zu: Burym bahnt sich an der Bande mit einem
krachenden Check den Weg, erhält vor dem Tor den perfekt abgestimmten Pass von
Palmer und lässt Endras keine Chance. 1:0 für die Huskies in der 9. Minute. Nur
sechs Minuten später folgt die Fortsetzung: Bartek umkurvt das Augsburger Tor,
sieht den freistehenden Brian Schmidt, der zieht ab und die Scheibe zappelt im
Netz. 2:0 – nach Chancen eigentlich noch ein nettes Ergebnis für die Gäste, denn
die Huskies hätten durchaus höher führen können. Und vielleicht auch müssen.
Denn die Panther kamen zurück. In der 17. Spielminute gelang Matt Ryan im
Anschluss an eine Powerplay-Situation der Treffer zum 2:1.
Im zweiten Abschnitt starteten die Gäste
dann aggressiv durch – und die Huskies ließen es sich weitestgehend gefallen.
Gute Chancen von Hunt, Olimb, Barney und Junker kündigten den Ausgleichstreffer
geradezu an, bis es Kapitän Mark Murphy dann in der 33. Minute selbst in die
Hand nahm: Mit einem starken Schuss direkt in den rechten Winkel bringt er die
Augsburger endgültig zurück ins Spiel. Die Huskies wirkten indes eher kopflos,
ließen sich kurzzeitig sogar zu unklugen Rachefouls hinreißen, die
glücklicherweise nicht immer geahndet wurden. Erst in den letzten zwei Minuten
des Mittelabschnitts setzen sie offensiv durch Beardsmore, Auger und Palmer noch
einmal Akzente.
Doch die Gäste aus Augsburg wollten die
Tabellenführung an diesem Abend nicht hergeben. Obwohl die Huskies im letzten
Drittel wieder gut dagegen hielten, gelang den Panthern in der 48. Minute mit
einem Mann mehr auf dem Eis der Führungstreffer. Nachdem Gordon sich schön am
linken Flügel durchgesetzt hatte, brauchte Engelhardt den Rückpass nur noch
verwerten und Huskies-Goalie Rousson war zum dritten Mal geschlagen. Die
Gastgeber setzten nun noch mal alles daran doch noch als Sieger vom Eis zu
gehen, doch Chancen von Klinge und Bartek blieben ungenutzt.
Am Sonntag geht es für die Schlittenhunde
zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder in die Kölnarena. Die Haie haben in
dieser Spielzeit noch keinen Punkt einfahren und stehen somit arg unter
Zugzwang. Ein Null-Punkte-Wochenende wäre allerdings auch für die Huskies nicht
gerade motivierend.
Fabian Dahlem, Co-Trainer Kassel
Huskies:
„Wir haben heute leider das Momentum
abgegeben. Nach der 2:0-Führung haben wir noch im ersten Drittel ein
unglückliches Tor kassiert. Entsprechend aggressiv kamen die Augsburger ins
zweite Drittel und konnten den Ausgleich erzielen. Im letzten Drittel sind wir
dann noch mal zurückgekommen und haben gekämpft. Leider hat es einfach nicht
gereicht; vielleicht hat uns auch ein bisschen das nötige Glück
gefehlt.“
Leona Malorny