Unglaublich! Roosters und Nürnberg stellen beim 9:10 neuen Torrekord auf

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Jeder kennt das: Es gibt Tage, an denen geht einfach alles schief! Einen solchen Tag hatten auch die Iserlohn Roosters am Sonntag gegen die Sinupret Ice Tigers Nürnberg erwischt. Vor allem im ersten Drittel ging der „Game-Plan“ gründlich daneben. Und dennoch war es ein denkwürdiges Spiel, denn beim 9:10 stellten beide Teams einen neuen DEL-Torrekord auf.

Nach gelungener Einweihung der neuen VIP- und Stehplatztribüne mit Gästen aus Politik und Wirtschaft lief es im Spiel alles andere als rund. Bis zur 14. Spielminute lagen die ohne Ready und Schymainski angetretenen Roosters bereits mit 1:5 hinten. Kings Führung konnte Roosterverteidiger Sellars noch ausgleichen. Dann zogen die Ice Tigers durch Fical, Spylo, Leeb und Savage erst einmal auf 1:5 davon. Schon nach dem 1:3 hatte Starkeeper Maracle seinen Kasten für Backup-Goalie Stefaniszin geräumt. Für einen Hoffnungsschimmer sorgte 40 Sekunden vor der ersten Pausensirene Tapper mit dem 2:5.

Im Mittelabschnitt zeigten sich die Roosters endlich kämpferischer und entschlossener. Die Aufholjagd konnte beginnen: Hock (26.) und Wolf (28.) verkürzten auf 4:5. Nürnbergs Teufelskerl Spylo (31.) erhöhte auf 4:6 für die Gäste. Dann folgte die Show des Bob Wren, der bis zur 39. Minute mit zwei Treffern den 6:6-Zwischenstand nach zwei Dritteln schaffte.

Im Schlussdrittel wechselte Nürnbergs Coach Laporte Keeper Kotschnew an seiner alten Wirkungsstätte gegen Erstazkeeper Ehelechner aus. Das muntere Toreschießen ging dennoch weiter: Beardsmore brachte Nürnberg wieder in Front. Wieder war es ein Doppelschlag, der für die Wende und die erstmalige Führung im Spiel sorgte. Nationalstürmer Wolf (45./47.) war zwei Mal zur Stelle. Lange hielt die 8:7 Führung aber nicht, denn Barta (50.) schaffte am kurzen Pfosten den Ausgleich zum 8:8. Der Iserlohner Minitruppe war der Kräfteverschleiß in der Endphase des Spiels natürlich stark anzumerken. Dennoch hängten sich Hock & Co. mächtig ins Spiel. Selbst die erneute Nürnberger Führung durch Savage (52.), glich Kavanagh in der 56. Minute mit einem tollen Vorstoß über die linke Seite erneut aus. Für die Entscheidung sorgte dann nochmals Spylo, der Kings Pass an der blauen Linie aufnahm und Stefaniszin zum 9:10 versetzte.

Ein denkwürdiges Spiel hatte den Roosters am Ende kein Happy End beschert. Die 4417 Zuschauer gingen sicherlich nicht enttäuscht, wohl aber mit gemischten Gefühlen nach Hause. Acht der neun Treffer wurden im Powerplay erzielt und auch der Kampfgeist stimmten die meisten in Drittel zwei und drei zufrieden. Die schlechte Defensivleistung und ein im Stich gelassener Keeper Norm Maracle machen viele aber sicherlich auch nachdenklich.

Die nächsten Gelegenheiten es besser zu machen haben die Roosters am kommenden Wochenende mit den Auswärtsspielen in Krefeld und Frankfurt. Daheim findet das nächste Spiel erst am Dienstag, den 18. September im Deutschen Eishockey-Pokal gegen den Ligarivalen aus Krefeld statt. (MK)


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Sonntag 08.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter