Ungefährdeter Freezers-Erfolg gegen Duisburg

Freezers absolvieren Saisonvorbereitung in HamburgFreezers absolvieren Saisonvorbereitung in Hamburg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

War gestern bei den HSV-Fussballern noch einen wackelndes „N“ am Schritzug der „HSH Nordbank“-Arena für einen verspäteten Anpfiff bei den Kickern verantwortlich, musste die Eishockey-Cracks der Hamburg Freezers nebenan in der Color Line Arena am Sonntag ebenfalls einige Minuten länger warten, ehe ihre Partie gegen den EV Duisburg gestartet werden konnte: der sogenannte „Gelbe-Seiten“ T-Shirt Kanonier war nicht Herr seine „Waffe“ und schoss das T-Shirt anstatt in die Zuschauerränge aufs Eis, wo es die Zamboni aufnahm und nicht mehr frei gab. Erst nach Wechsel der Eismaschine konnte die Partie vom schwachen und durch zweifelhafte Strafen auffallenden Schiedsrichter Steffen Klau begonnen werden. Das Warten lohnte sich für die nur knapp 6.500 Zuschauer dann jedoch nur bedingt. Zwar behielten die gastgebenden Freezers nach 60 Minuten mit 6:3 die Oberhand gegen das Schlusslicht aus Dusiburg und feierten damit ihren zweiten Dreier der Saison auf heimischen Eis, dafür bot die Partie trotz neun Toren nur wenig Highlights und wenig spielerische Klasse.

Nachdem der erste Abschnitt nach Treffern von Marcus Sommerfeld (3., Hamburg) und Igor Alexandrov (6., Duisburg) noch mit einem Remis endete, schienen die Hamburger im zweiten Drittel zielstrebiger aus der Kabine zu kommen. Tore von Delmore (6.), Sarno (10.) und Fortier (11.) brachten die Freezers mit 4:1 in Front und stellten die Weichen auf Richtung Sieg. Zwar kamen die Gäste durch Petri Liimateinen, der nach einer übertriebenen Strafe gegen Freezer Marc Beaucage zum 4:2 traf und Daniel Tkaczuk, der nach einem noch fragwürdigerem Foul von Martin Walter per Penalty zum 4:3 einnetzte, noch einmal auf einen Tor an die Freezers ran, doch die Eisschränke ließen sich davon nicht beeindrucken und blieben souverän, erzielten daraufhin durch John Tripp (38.) noch im gleichen Drittel das beruhigende 5:3. Nicht nur bei diesem Treffer durften sich die Hamburger jedoch auch bei Lukas Lang im Kasten der Gäste bedanken. Der Füchse-Schlussmann erwischte nicht seinen besten Tag und gab mehrmals keine gute Figur ab. Das Zuspiel zum Tripp-Tor kam von Rob Leask, der heute sein 600. DEL-Spiel bestritt. Im Jubiläumsspiel zeigte Leask eine starke Leistung im Offensivbereich, konnte in der Defensive aber abermals nicht überzeugen.

Im langatmigen Schlussabschnitt entschied Marc Beaucage die Partie mit seinem Treffer zum 6:3 in Spielminute 50. Warum Hegen-Nachfolger Fritzmeier noch einmal alles riskierte und seinen Goalie vom Eis nahm, weiß dann wohl nur er selber - zumindest präsentierten sich die Füchse in der vorangegangen Spielzeit nicht so, als wären sie in der Lage dazu in weniger als 90 Sekunden gleich 3 Treffer zu erzielen. Aber lange war Lang sowieso nicht aus seinem Kasten: Steffen Klau hatte ein einsehen, gab seiner Leistung einen runden Abschluss und schickte den Duisburger Courchaine nach einem harmlosen Check zu Unrecht auf die Strafbank, was Fritzmeier dazu veranlasste seinen Schlussmann doch wieder zwischen die Pfosten zu lassen, wo dieser immerhin die Sekunden bis zur Schlusssirene ohne weiteren Gegentreffer erfolgreich überstand. (dp)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
3 : 7
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter