Ungefährdeter 6:2-Heimsieg gegen Straubing

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem 6:2 (2:1, 2:1, 2:0)-Sieg im Nachholspiel gegen die Straubing Tigers haben die Adler einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Play-Off-Runde gemacht. Colin Forbes (2), Pascal Trepanier, René Corbet, Christoph Ullmann und Markus Kink trafen für die Adler, Chouinard und McPerson für die Tigers. Die Adler mussten vor 12689 Zuschauern nach Jason Jaspers auch noch auf Eduard Lewandowski verzichten, der den Adlern aus privaten Gründen fehlte. Dafür kam Frank Mauer gegen Straubing zu seinem ersten DEL-Einsatz.

Ganze 53 Sekunden waren gespielt, als der Puck erstmals hinter Mike Bales im Tor der Gäste lag. Colin Forbes stand bei dem Pass von François Methot völlig frei vor dem Tor und zog direkt ab - der Keeper der Straubing Tigers war ohne Chance. In der sechsten Minute scheiterte Christoph Ullmann an Bales, drei Minuten später verpasste der Nationalstürmer das Tor nur knapp. Doch zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 2:0 für die Adler. Beim zweiten Powerplay dauerte es ganze fünf Sekunden, bis Pascal Trepaniers Schuss von der blauen Linie im Tor landete (8. Minute).

Erst nach einer knappen Viertelstunde wurde es vor dem eigenen Tor erstmals gefährlich für die Adler. Calwin Elfring prüfte Adam Hauser in Überzahl, kurz darauf traf Tobias Abstreiter den Pfosten. Die Adler antworteten mit einem Sturmwirbel, gleich drei Mal der wiedergenesene Martin Ancicka sowie erneut Christoph Ullmann hatten den dritten Mannheimer Treffer auf dem Schläger. Stattdessen fiel dann doch das erste Tor für die Gäste: Chouinard traf nach 18 Minuten zum 1:2-Anschlusstreffer.

Doch zu Beginn des zweiten Drittels sorgten die Adler schnell für klare Verhältnisse: René Corbet wurde nach dem langen Pass von Tomas Martinec vor das Straubinger Tor zunächst abgedrängt, traf dann doch noch per Rückhand zum 3:1. Schliesslich landete der Schlagschuss von Colin Forbes direkt im Netz - 4:1 in der 25. Minute. Danach liessen die Hausherren die Zügel etwas schleifen, so kam McPherson zum zweiten Treffer für die Gäste (36.). Die beste Gelegenheit für die Adler hatte François Methot kurz vor der Drittelpause, doch Mike Bales war mit der Fanghand zur Stelle.

Christoph Ullmann sorgte gleich nach Beginn des letzten Drittels mit dem 5:2 im Alleingang für die Entscheidung, Markus Kink sorgte mit seinem dritten Saisontreffer nach genau 46 Minuten für den 6:2-Endstand. (adler-mannheim.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...

US-Amerikaner bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cody Haiskanen

Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cody Haiskanen einen weiteren wichtigen Baustein ihrer Abwehr halten. Der 28-jährige US-Amerikaner hat eine Vertragsverlängerung u...

10 € auf die Haie setzen und bis zu 145 € gewinnen!
DEL Finale: Kölner Haie mit Quote 14,52 statt 2,42!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 4 im DEL Finale zwischen den Kölner Haien und den Eisbären Berlin erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Bremerhaven
Maximilian Franzreb wechselt zu den Adlern Mannheim

Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Maximilian Franzreb gesichert. Der 28- Jährige, in den vergangenen vier Spielzeiten für die Fischtown Pinguins aus Brem...

Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...