Umfrage bei der DEG

Beim Heimspiel der DEG Metro Stars gegen die Wölfe Freiburg am kommenden Freitag, dem 27.
Februar (Beginn: 19.30 Uhr), wird an der Brehmstraße eine große Zuschauerbefragung
durchgeführt. Die DEG Eishockey GmbH möchte von den Besuchern wissen, wie zufrieden sie mit
der aktuellen Situation rund um den Verein ist. Bewertung einzelner Bereiche in der Halle,
Verhältnis der DEG-Familie zu ihren Fans, Einzugsgebiet der Zuschauer, Sponsorenwahrnehmung
sind u. a. Inhalt der anonymen Befragung. Die Bögen werden vor dem Spiel verteilt. Die
Rückgabemöglichkeiten sind vielfältig: a) während des Spiels an den Fan-Shops, b) nach Spielende
am Ausgang in speziellen rot-gelben Boxen, c) als Fax an 0211 / 86325949, d) eine Rückgabe in die
rot-gelben Boxen ist auch beim nachfolgenden Heimspiel gegen die Kölner Haie am Freitag, dem 5.
März (Beginn: 19.30 Uhr) möglich. Der Klub hofft auf eine rege Beteiligung, um möglichst
aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen. - Ein einzigartiges Sammlerstück des Vereins können
Interessierte ab dem morgigen Donnerstag bei ebay ersteigern. Es ist eine Sonderanfertigung mit
dem diesjährigen Karnevalsmotto "Wat kütt, dat kütt" und der Düsseldorfer Skyline. Außerdem sind
die Unterschriften des ganzen Teams sowie des Düsseldorfer Prinzenpaars auf dem Einzelstück. Der
Höchstbietende erhält außerdem ein Abendessen mit einem Spieler seiner Wahl im Restaurant
Kreutzer an der Brehmstraße. Der Erlös der Auktion geht an das Düsseldorfer Karnevalsmuseum.-
Die DEG Eishockey GmbH hat ein Projekt mit dem Titel "Hall of Fame" aus der Taufe gehoben.
Hierbei soll ein erweitertes Archiv mit allen Druck-, Bild-, Ton-, Film- und Fanmaterialien von 1935
bis heute aufgebaut werden. Diese "Hall of Fame" wird in Zusammenarbeit mit einem Düsseldorfer
Museum auch der Öffentlichkeit vorgestellt und durch Archivierung auf der Homepage jedermann
zugänglich gemacht. Der Verein bittet deshalb alle Offizielle, Spieler und Fans, das bei Ihnen noch
vorhandene Material zur Archivierung entweder leihweise oder als Schenkung der Projektgruppe zu
übergeben. Dies könnte z.B. geschehen beim Oldie-Treff am kommenden Sonntag, dem 29. Februar,
ab 11 Uhr im VIP-Zelt auf dem Kreutzer-Parkplatz. Alle Freunde der DEG - auch jene, die nichts
beizusteuern haben - sind hierzu eingeladen. Es besteht bei einem Rahmenprogramm die Gelegenheit,
mit alten Freunden und Bekannten die "guten, alten Zeiten" zu beschwören. Die Firmen Zamek und
Schlösser unterstützen den Tag mit Speisen und Getränken.