Überragendes zweites Drittel bringt den Sieg gegen Berlin

Mike Glumac traf doppelt für die Adler - Foto: Carsten Schürenberg  (STOCK4press)Mike Glumac traf doppelt für die Adler - Foto: Carsten Schürenberg (STOCK4press)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach einem 0:2 nach den ersten 20 Minuten drehten Glumac (2), Ullmann und Lehoux mit ihren Treffern die Partie. Im Tor zeigte auch heute Felix Brückmann wieder eine klasse Leistung und gab dem Team den entsprechenden Rückhalt.

Ein umkämpftes erstes Drittel lieferten sich die Adler mit den Eisbären vor 10.234 Zuschauern in der SAP ARENA. Vor allem in der neutralen Zone wurde um jeden Zentimeter gekämpft, so das die beiden Goalies erstmal wenig zu tun hatten. Nachdem auch die ersten beiden Powerplays auf beiden Seiten ohne Erfolg verstrichen waren, stellten sich die meisten Fans schon auf ein torloses erstes Drittel ein. Doch die Eisbären hatten da etwas dagegen und nutzten eiskalt ihre beiden ersten großen Chancen zu zwei Treffern. Tallackson in der 16. und Felski in der 17. Minute sorgten für Ernüchterung unter den meisten der gut 10.000 Zuschauern.

Doch die Adler ließen die Köpfe nicht hängen, steckten die Rückschläge weg und kamen mit großer Energie aus der Pause. Dass Mike Glumac bereits nach zwei Minuten der Anschlusstreffer gelang, tat der den Jungs gut und gab neuen Mut, weiter nach vorne zu marschieren. Diese Offensivpower wurde dann fünf Minuten später belohnt. In Überzahl war es erneut Mike Glumac, der traf und das Spiel wieder ausgleichen konnte. Die Eisbären nun phasenweise nicht mehr so souverän wie das noch im ersten Drittel der Fall war und die Adler nutzten diese Phase, um gleich nachzusetzen. Nur 100 Sekunden nach dem Ausgleich war es Christoph Ullmann, der mit einem platzierten Schuss die Adler erstmals in Führung brachte. Die Eisbären konnten sich nach diesem dritten Treffer wieder ein wenig vom Druck befreien, doch an ihr Spiel aus dem ersten Drittel konnten sie dennoch nicht anknüpfen. Im Gegenteil, die Adler setzten nach und trafen noch ein weiteres Mal. Yanick Lehoux mit seinem ersten Treffer erhöhte in der 37. Minute auf 4:2.

Im Schlussabschnitt spielten die Adler sehr souverän, ließen die Eisbären nicht zurück ins Spiel kommen und sorgten selbst für weitere Offensivakzente. Allerdings nicht mehr mit dem Nachdruck wie noch im Mittelabschnitt. Aber das war auch nicht unbedingt notwendig, denn die Zwei-Tore-Führung hielt bis zum Schluss. (www.adler-mannheim.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

DEL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter