Über sieben Wolfsburg musst du gehen

Die Spieler der Grizzly Adams Wolfsburg jubeln nach dem Spiel - Foto: Carsten Schürenberg © STOCK4pressDie Spieler der Grizzly Adams Wolfsburg jubeln nach dem Spiel - Foto: Carsten Schürenberg © STOCK4press
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Duell an der Tabellenspitze begannen beide Teams mit viel Energie und die Düsseldorfer erwischten den besseren Start, denn die Rot-Gelben erzielten durch Stürmer Patrick Reimer das erste Tor in dieser Partie (5-4, 12.22). Doch die Gäste konnten die Führung nicht über die erste Sirene retten, denn die Hausherren glichen erst durch Tyler Haskins aus (16.49) und gingen dann selbst durch Christopher Schmidt in Führung (19.16).

In der 21. Spielminute dann eine Schrecksekunde für die mitgereisten DEG-Fans – Connor James war mit Rob Collins zusammengeprallt und hinterließ auf dem Eis eine kleinere Menge an Blut, das erst entfernt werden musste bis das Spiel weitergehen konnte. Als dann für die Wolfsburger Christopher Schmidt auf der Sünderbank brummte, kamen die VW-Städter zu einer Breakchance, die Sebastian Furchner auch gleich zu einem weiteren Treffer nutzte (24.34). Innerhalb von 183 Sekunden legten die Grizzlies nach und erhöhten durch Andreas Morczinietz auf inzwischen 4:1 (27.37). Die DEG geschockt! Aus diesem Zustand schlugen die Gastgeber Kapital – Tyler Haskins sorgte für Treffer Nummer Fünf (36.18). Für Aufregung auf den Rängen sorgte dann noch eine Auseinandersetzung zwischen Daniel Kreutzer und Blake Sloan, wobei aber Andrew Hedlund schlimmeres verhinderte. Eine Strafe für diese Aktion gab es nur für den Wolfsburger Kapitän, der wegen eines unkorrekten Körperangriffs in die Kühlbox musste. Im folgenden Powerplay der DEG rettete dann in einer Breaksituation der Pfosten für Jean-Sebastien Aubin, denn Sebastian Furchner hatte nur das Gestänge getroffen.

Der geneigte Leser wird erraten wie der Schlussabschnitt anfing… Richtig! Mit einem Tor der Grizzly Adams – Blake Sloan stelle auf nunmehr 6:1, aber den Treffer erkannten die beiden Unparteiischen Georg Jablukov und Carsten Lenhart erst nach eingehendem Videostudium an (41.37). Die Fans in der Halle sangen spöttisch: „Ihr seid nur ein Karnevalsverein!“ Auf dem Eis fanden die METRO STARS keine Antwort und den Schlusspunkt in diesem Match setzten die Niedersachsen mit ihrem siebten Treffer durch Ken Magowan. Bei Spielzeit 52.02 verlegten sich Andrew Hedlund und Ken Magowan auf einen sportartfremden Faustkampf und beide durften danach das Eis verlassen (Hedlund 2+2+2+10 und Magowan 2+2+10 jeweils wegen unnötiger Härte und Wegwerfens der Handschuhe).

„Ich bin sehr verärgert, wie wir uns heute präsentiert haben, das geht überhaupt nicht“, brachte es Chef-Trainer Jeff Tomlinson nach dem Spiel auf den Punkt. Zu den umgestellten Angriffsreihen sagte er: „Wir haben gedacht, wir machen einen kleinen Weckruf für die Jungs. Ich konnte das nicht mehr anschauen, wie wir die letzten zwei Spiele gespielt haben.“ Kapitän Daniel Kreutzer fügte hinzu: „Wir sind heute vorgeführt worden und haben nicht so hart gearbeitet wie Wolfsburg und das war der ausschlaggebende Punkt.“

In den Play-offs wollen wir dann nicht mehr Asche sein, sondern, wie schon einst Karat sang, „der helle Schein!“

Am Sonntag steht für die DEG dann das 191. Rheinische Derby gegen den Erzrivalen aus der Domstadt an. Dann sind die Kölner Haie zu Gast im ISS Dome an der Theodorstraße.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter