Über 40.000 Fans sehen Sieg der Kölner HaieDEL Winter Game: 4:2 gegen die Adler Mannheim

Schon nach genau 60 Sekunden konnten die heimischen Fans die KEC-Führung bejubeln. Maximilian Kammerer war zur Stelle. Louis-Marc Aubry erhöhte auf 2:0 (12.), ehe die Adler wieder herankamen. Ryan MacInnis stellte den Anschluss her (29.), doch nur dreieinhalb Minuten später stellte Nicholas Bailen in doppelter Überzahl den alten Abstand wieder her. Kaum eine Minute später schraubte David McIntyre den Spielstand auf 4:1. Mannheim gelang zwar durch Borna Rendulic das 2:4, doch die Domstädter fuhren letztlich verdient den Sieg ein. Die Gastgeber hatten sogar Pech, als Jon Matsumoto und Mark Olver gute Chancen in der Schlussphase liegen ließen. Drei Minuten vor Ende unterlief den Adlern ein Fauxpas. Als Torhüter Felix Brückmann drei Minuten vor Ende vom Eis ging, standen nicht sechs, sondern gleich sieben Mannheimer Feldspieler auf dem Eis. Das gab freilich eine Strafzeit. Unschön: Kölns Landon Ferraro schied nach einem Foul verletzt aus.
„Das war ein gutes Spiel von uns“, sagte Haie-Kapitän Moritz Müller gegenüber Magenta-Sport. „Von Anfang bis Ende.“ Und auch Mannheims David Wolf bekannte: „Die Haie haben es heute mehr gewollt.“
Die Haie absolvierten noch zwei weitere Open-Air-Spiele: Am 22. Dezember sind die Fischtown Pinguins Bremerhaven zu Gast, am 8. Januar kommen die Augsburger Panther nach Köln-Müngersdorf.