U20-Trainer Michael Bakos verlässt den Augsburger EVGebürtiger Augsburger schlägt neuen beruflichen Weg ein

Michael Bakos verlässt den Augsburger EV. (Foto: Imago)Michael Bakos verlässt den Augsburger EV. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Michael Bakos erklärt: „Ich war 24 Jahre beruflich in verschiedenen Funktionen im Eishockey aktiv und habe dabei schöne Momente erleben und tolle Menschen kennenlernen dürfen. Nach reiflicher Überlegung habe ich dennoch den Entschluss gefasst, mich beruflich künftig anders zu orientieren. Ich möchte mich von Herzen bei all denen bedanken, die mich im Laufe dieser Zeit begleitet und unterstützt haben. An erster Stelle natürlich bei meiner Frau Sandy und meinen beiden Söhnen Timo und Leon. Bedanken möchte ich mich auch ausdrücklich für das entgegengebrachte Verständnis seitens der Verantwortlichen des AEV, nachdem ich ihnen meine Entscheidung mitgeteilt habe.“

Präsident Wolfgang Renner ergänzt: „Wir bedauern den überraschenden Schritt von Michael Bakos sehr, respektieren aber selbstverständlich seinen Wunsch nach beruflicher Veränderung. Er hat eine U20-Mannschaft geformt, die zwei erfolgreiche Spielzeiten in der Division I absolviert hat. Zusätzlich war er als sportlicher Leiter für die Implementierung und Etablierung unseres Programms „Zukunft Eishockey“ verantwortlich und hat großen Anteil an der sportlichen Weiterentwicklung unseres Vereins. Auch wenn der Zeitpunkt seines Ausscheidens für uns sehr unglücklich ist, sind wir doch zuversichtlich, die vakante Stelle schnellstmöglich und kompetent zu besetzen. Die Grundsteine sind gelegt und wir befinden uns bereits in Gesprächen mit potenziellen Kandidaten, die den eingeschlagenen Weg weiterverfolgen und weiterentwickeln werden. Für die geleistete Arbeit bedanken wir uns bei Michael sehr und wünschen ihm und seiner Familie für die Zukunft nur das Beste.“

Unterstützt wird der AEV-Nachwuchs weiterhin auch von den Verantwortlichen der Augsburger Panther. „Die Zusammenarbeit der Profiabteilung und des Nachwuchses ist in den vergangenen Jahren intensiviert worden und hat wunderbar funktioniert. Wir konnten Synergien sehr gut nutzen und waren im ständigen Austausch. Es ist uns ein Anliegen, dass dies auch in den kommenden Spielzeiten gewährleistet wird und werden dem AEV immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Unser gemeinsames Interesse – die Ausbildung der jungen Athleten und das Heranführen an das Profi-Eishockey – werden wir auch in Zukunft weiterhin gemeinsam verfolgen“, so Panthercoach Tray Tuomie.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter