Turniersiege für die Straubing Tigers und die Krefeld Pinguine Die Turniere und Testspiele am Sonntag

Jeremy Williams war einer der Straubinger Torschützen beim Finalsieg gegen den HC Davos. (Foto: dpa/ picture alliance/Eibner-Pressefoto)Jeremy Williams war einer der Straubinger Torschützen beim Finalsieg gegen den HC Davos. (Foto: dpa/ picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zum Abschluss des Turniers in Mannheim und Heilbronn – das als Vorbereitung auf die Champions Hockey League angedacht war – unterlagen die Adler Mannheim dem Team von Uwe Krupp, Sparta Prag, mit 1:4 (0:2, 1:1, 0:1). Den Adler-Treffer erzielte Phil Hungerecker zum zwischenzeitlichen 1:2. Außerdem gewann am Sonntag der HV 71 Jönköping mit 1:0 (0:0, 1:0, 0:0) gegen Servette Genf. Die Schweden sicherten sich damit auch den Turniersieg mit neun Punkten vor Sparta Prag (drei Punkte, 8:7 Tore), Servette Genf (drei Punkte, 7:8 Tore) und den Adlern Mannheim (drei Punkte, 8:11 Tore).

Die Straubing Tigers sicherten sich den Turniersieg beim Mercedes-Benz-Rent-Cup in Nürnberg. Im Finale gewannen die Niederbayern mit 5:4 (1:1, 3:2, 1:1) gegen den HC Davos. Straubing führte schon mit 4:1, ehe die Schweizer noch einmal heran kamen. Den Sieg ließen sich die Tigers aber nicht mehr nehmen. Die Tore erzielten Jeremy Williams, Stefan Loibl, Travis Turnbull, Stephan Daschner und Sven Ziegler. Eine deutliche Sache war das Spiel um Platz drei: Die gastgebenden Thomas Sabo Ice Tigers besiegten die Dornbirn Bulldogs mit 9:1 (5:0, 3:0, 1:1). Es trafen Chris Brown (3), Oliver Mebus, Eugen Alanov, Will Acton, Daniel Fischbuch, Chad Bassen und Moritz Wirth.

Im Finale des Vinschgau-Cups in Latsch mussten sich die Kölner Haie dem HC Bozen mit 2:5 (1:1, 1:2, 0:2) geschlagen geben. Frederik Tiffels brachte den KEC in Führung, doch Bozen bot eine starke Leistung, war flink unterwegs. Die Südtiroler zogen auf 3:1 davon, ehe Jason Akeson die Haie nochmal heranbrachte. Im Schlussdrittel machten die Italiener alles klar. Platz drei holte sich der ERC Ingolstadt durch ein 5:1 (1:0, 2:0, 2:1) gegen den HC Lugano. Die Tore erzielten Jerry D’Amigo, Brandon Mashinter, Mirko Höfflin, Kris Foucault und Hans Detsch.

Beim Müllers-Fanshop-Cup in Dresden gewannen die Krefeld Pinguine das Finale gegen Gastgeber Dresdner Eislöwen mit 6:3 (0:2, 4:1, 2:0). Die Hausherren führten nach Toren von Dale Mitchell, Steven Rupprich und Kevin Lavallée mit 2:0 und 3:1, doch die Pinguine schlugen ab Mitte des zweiten Drittels zurück und sicherten sich den Erfolg. Für Krefeld waren Jeremy Welsh, Chad Costello (je 2), Laurin Braun und Jakob Lagace erfolgreich. Platz drei ging an den HC Verva Litvinov: Die Tschechen gewannen das kleine Finale gegen den EV Landshut mit 4:3 (0:1, 1:2, 2:0, 1:0) nach Penaltyschießen. Auch die Niederbayern lagen schon mit 2:0 und 3:1 vorne. Die Landshuter Tore erzielten Maximilian Forster (2) und Ales Jirik.

Außerdem spielten:

Mountfield HK Hradec Kralove – Eisbären Berlin 1:2 (0:0, 1:1, 0:1)

Tore: Berlin: Labrie, Lapierre.

Düsseldorfer EG – Iserlohn Roosters 2:4 (2:1, 0:1, 0:2)

Tore: Düsseldorf: Eder, Nowak; Iserlohn: Findlay (2), Hoeffel, Halmo.

Schwenninger Wild Wings – Rapperswil-Jona Lakers 5:4 (0:2 3:1, 2:1)

Tore: Schwenningen: Fischer, Cannone, Herpich, Blunden, Thuresson.

Glasgow Clan – EHC Freiburg 2:3 (1:0, 0:1, 1:1, 0:1) n.P.

Tore: Freiburg: Spiro (2), Pither.

Lausitzer Füchse – HC Ceske Budejovice 5:4 (1:3, 2:0, 1:1, 1:0) n.P.

Tore: Weißwasser: Breitkreuz (2), Kuschel, Pozivil, Farmer.

Kassel Huskies – HC Energie Karlovy Vary 3:2 (0:2, 2.0, 0:0, 1:0) n.P.

Tore: Kassel: Humphries (2), Duffy.

Scorpions de Mulhouse – Bietigheim Steelers 0:4 (0:1, 0:2, 0:1)

Tore: Bietigheim: McKnight, Breitkreuz, Laub, Schüle.

EC Bad Nauheim – Bayreuth Tigers 1:2 (0:0, 1:1, 0:1)

Tore: Bad Nauheim: Kokkola; Bayreuth: Järveläinen, Kronawitter.

Heilbronner Falken – Löwen Frankfurt 1:4 (0:1, 1:1, 0:2)

Tore: Heilbronn: Valenti; Frankfurt: Vogt, Koziol, Ranta, Lewandowski.

Ravensburg Towerstars – HC Innsbruck 2:5 (0:0, 2:4, 0:1)

Tore: Ravensburg: Svoboda, Driendl.

SC Riessersee – Tölzer Löwen 6:4 (1:2, 3:1, 2:1)

Tore: Garmisch: Peterka, Schütz, Eder, Quass, Frankenberg, Heiss; Bad Tölz: Reiter (2), Kiefersauer, Pfleger.

Starbulls Rosenheim – Sterzing Broncos 2:1 (0:1, 2:0, 0:0)

Tore: Rosenheim: Draxinger, Slezak.

Kölner EC (DNL) – Krefelder EV U23 7:5


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter