Turnierabsage: Krefeld mit großen Verletzungssorgen

Auf Grund der anhaltenden Verletzungsmisere der Krefeld Pinguine musste heute die geplante Teilnahme am Wochenende für den Geller-Cup in der Domstadt abgesagt werden. Am gestrigen Dienstag standen zum Training lediglich 11 Spieler auf dem Eis und daher setzte sich Rüdiger Noack, der bereits in den vergangenen Tagen immer wieder im Kontakt mit der medizinischen Abteilung stand , mit dem Turnierausrichter Kölner Haie in Verbindung um die Teilnahme abzusagen.
Am gestrigen Dienstag wurde bei Patrick Hager nach einem MRT eine Ellenbogenprellung diagnostiziert, welche zunächst für 10 Tage eingegipst werden musste um anschliessend eine Weiterbehandlung zu ermöglichen.
Neben dem langzeitverletzten Herberts Vasiljevs (Schultereckgelenk) fallen ebenfalls Francois Methot (Fussbruch), Boris Blank (Knie-OP), Richard Pavlikovsky (Adduktorenverletzung), Daniel Pietta (Fussverletzung), Duncan Milroy (Oberschenkelverletzung), Sinan Akdag (Schulterverletzung), Andreas Driendl (Fussverletzung), Marc Schaub (Ellenbogenbruch), Christian Kretschmann (Brust- & Lungenprellung) und Kyle Sonnenburg (Try-Out Frist abgelaufen) aus.
Rüdiger Noack zur Absage:“Die derzeitige Situation lässt keine andere Möglichkeit als die Absage in Köln zu. Bereits gestern haben wir die Haie informiert und gemeinschaftlich an einer Lösung gearbeitet und auch gefunden. Ich bedauere die Absage sehr, doch steht für unsere Mannschaft die Herstellung der Grundlagen für das erste Meisterschaftsspiel im Vordergrund.“
Mit dem Oberligisten und Kooperationspartner der Kölner Haie, dem EV Duisburg, wurde recht zeitnah ein Ersatz für die ausgefallenen Pinguine organisiert und somit kann das Turnier wie geplant stattfinden.