Tschüss Frank Awizus

Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein Großer geht. Nicht nur die Körpergröße von Frank Awizus

war im deutschen Schiedsrichterwesen hervorzuheben, auch seine Leistungen als

Unparteiischer waren zwar manchmal diskussionswürdig, trotzdem aber stets

anzuerkennen. Beim gestrigen Traditionsspiel anlässlich der Veranstaltung „Tschüss

Welli“ zog sich der Berliner letztmalig das gestreifte Trikot über. Frank

Awizus hat seine aktive Schiedsrichterkarriere beendet.

Awizus war der erste deutsche Eishockey-Profischiedsrichter,

konnte seine Arbeit in der Deutschen Eishockeyliga (DEL) nie aufnehmen. Bei

einem Vorbereitungsspiel zur Saison 2006/2007 zwischen den Adler Mannheim und

den ZSC Lions aus Zürich verletzte sich der Unparteiische, als er mit einem

Spieler der Adler unglücklich zusammenprallte. Diagnose damals: offene Fraktur

des Schienbeinkopfes. Von dieser Verletzung konnte sich Awizus nicht mehr

vollständig rehabilitieren.

In der abgelaufenen Saison kam Frank Awizus zwar noch in

Nachwuchsspielen, bzw. Spielen im ESBG-Bereich zum Einsatz, an eine Rückkehr in

die DEL war aber nicht mehr zu denken.

Tränenreich war das "Tschüss sagen" am gestrigen Sonntag, als sich Schiri-Obmann

Gerhard Müller bei ihm verabschiedete. Was selten in den Eishockeystadien

vorkommt, rührte Awizus letztendlich zu Tränen. Das ganze Stadion klatschte dem

Referee zu, und ließ ihm einen würdigen Abschied feiern.

„So groß wie der Frank ist, so ein weiches Gemüt hat er

auch. Es ging mir ganz schön Nahe, ihn heute verabschieden zu müssen. Er war

einer der Besten und nicht umsonst der erste deutsche professionelle Eishockeyschiedsrichter.“,

hatte Gerhard Müller noch Lob für Awizus spontan parat.

Der 44-jährige ist hauptberuflich nun wieder als Vollzugsbeamter

tätig.

(Oliver Koch - Foto by City-Press) 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter