Trotz Niederlage zufrieden - Abschlussschwäche kostet zwei Punkte

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Selten kommt es vor, dass nach einem Spiel beide Mannschaften von ihren Anhängern gefeiert werden. An der Düsseldorfer Brehmstraße war es am Dienstag Abend so. Trotz der unglücklichen 0:1-Niederlage gegen den Spitzenreiter Nürnberg Icetigers waren die 5000 Fans der DEG Metro Stars mit ihren Lieblingen zufrieden. Denn das Team von Butch Goring zeigte eine engagierte kämpferische Vorstellung und verlangte dem Favoriten alles ab. Was fehlte waren wie schon so oft bei der DEG die Tore.

Trotz bester Gelegenheiten schafften es die Hausherren nicht, die kleine schwarze Scheibe im Nürnberger Kasten unterzubringen. Wenn Schlussmann Adam Svoboda nicht mit der Fanghand zuckte oder mit dem Schoner abwehrte, stand den Gästen der Pfosten Pate. Mike Pellegrims hatte per Schlagschuss Pech mit einem Eisenknaller. Florian Jung, Thomas Jörg sowie Nationalspieler Daniel Kreutzer scheiterten am überragenden Svoboda, der besonders im zweiten Abschnitt die Franken im Spiel hielt. „Ich kann der Mannschaft überhaupt keinen Vorwurf machen. Sie hat mit Herz, Seele und viel Einsatz gespielt, ist aber leider nicht belohnt worden“, lobte Goring sein Team, trotz der zehnten Heimniederlage. „Mit ein wenig Glück waren auch drei Punkte möglich. Aber ich schaue nach vorne. Wir haben wesentlich besser gespielt und gegen ein Spitzenteam einen Punkt geholt. Demnächst werden wir auch wieder die Begegnungen gewinnen.“

Besonders in Unterzahl waren die Metro Stars wesentlich aggressiver und bissiger als bei der 2:3-Niederlage in Iserlohn, als die Roosters alle Treffer mit einem Mann mehr markierten. Denn das beste Powerplay der DEL, die Icetigers trafen zuletzt sechsmal gegen die Augsburger Panther in Überzahl, schafften es nicht bei acht Versuchen, Alexander Jung zu überwinden. Der Keeper kommt immer besser in Form und beweißt, dass er durchaus ein starker und zuverlässiger Ersatz für den erkrankten Andrej Trefilov sein kann. Lediglich im Penaltyschießen war der 26-Jährige bei sechs Versuchen viermal zu bezwingen. Herberts Vasiljevs sorgte mit seinem Trick dafür, dass Nürnberg den Zusatzzähler ergatterte. „Wir haben am Ende das Glück auf unserer Seite gehabt“, gab Tigerdompteur Greg Poss zu. „Die DEG hat uns alles abverlangt und bewiesen, dass sie zu den Spitzenmannschaften der Liga gehört.“

Für die warmen Worte können sich die Cracks jedoch wenig kaufen. Denn nach dem Sieg der Iserlohn Roosters rutschte die DEG auf Rang zwölf ab und hat nur noch vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge und den Kassel Huskies. Von den Play-Downs spricht man im Düsseldorfer Lager trotzdem (noch) nicht. „Wir spielen wieder gutes Eishockey. Entscheidend ist die Art und Weise des Auftretens. Und da mache ich mir keine Sorgen, dass wir die nötigen Punkte holen werden“, betont Matt Herr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

Youngster wurde zum Leistungsträger
Florian Elias bleibt ein Augsburger Panther

Auch wenn viele Entscheidungen noch nicht abschließend getroffen sind, so konnten die Augsburger Panther ihren treuen Fans im Rahmen des Saisonabschlusses im Curt-Fr...

Das Beste aus 30 Jahren
DEL: Die 10 spannendsten Play-off-Serien

Wenn am Sonntag die Viertelfinal-Serien starten stehen wieder lange und intensive Spiele auf dem Programm. Hockeyweb blickt aus diesem Anlass auf die spannendsten Pl...

Ligaprimus ERC Ingolstadt wartet
Nürnberg Ice Tigers komplettieren Viertelfinale

In einer dramatischen Schlussphase gleicht Schwenningen zunächst ein 0:2 aus, bevor Nürnberg spät den Viertelfinaleinzug perfekt macht. ...

Turnier im August
München und Salzburg empfangen Rögle und Zug zum Red Bulls Salute

Der EHC Red Bull München und der EC Red Bull Salzburg empfangen am 22. und 23. August zwei Spitzenteams zum internationalen Einladungsturnier Red Bulls Salute in Zel...

1. Play-off-Runde am Dienstag kompakt
DEL: Straubing Tigers ziehen ins Viertelfinale ein - Entscheidung am Donnerstag in Nürnberg

Nach dem zweiten Spiel stehen die Straubing Tigers als nächster Teilnehmer für das Viertelfinale fest. In der Serie zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Schwenni...

Planungen starten nach Klassenerhalt
Trainersuche läuft: Larry Mitchell wieder Sportdirektor der Augsburger Panther

Nach der sportlichen Qualifikation für die DEL-Saison 2025/26 können die Augsburger Panther frühzeitig die personellen Planungen für ihre 32. Saison im deutschen Eis...

Auszeichnungen für die Saison 2024/25
Leonhard Pföderl ist Spieler des Jahres der Penny DEL – alle Preisträger

Die Entscheidung ist gefallen: Leonhard Pföderl ist „Spieler des Jahres“ in der Deutschen Eishockey-Liga. Der 31-jährige Stürmer von den Eisbären Berlin konnte die S...

DEL PlayOffs

Sonntag 16.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
2 : 1
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Dienstag 18.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter