Trotz Heimniederlage gegen Duisburg: Panther ziehen positive Jahresbilanz

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wer die Duisburger Füchse bei ihrem ersten Gastspiel Ende

Oktober in Ingolstadt gesehen hat, für den stand der Sieger beim erneuten

Aufeinandertreffen beider Teams von vorneherein fest. Zu desolat hatten sich

die Gäste beim damaligen 2:9 präsentiert.


Genauso dachten wohl auch die Panther-Spieler, als sie nach

vier Minuten standesgemäß mit 2:0 in Führung gegangen waren. Doch dann drehten

die Füchse völlig überraschend den Spieß um, ließen die Ingolstädter Abwehr

sehr schlecht aussehen und machten fast aus jeder Chance ein Tor. Mit 5:4

behielten die Gäste schließlich die Oberhand und vermiesten den Panthern den

Jahresausklang ganz gehörig. Nicht ganz unbeteiligt daran war sicher auch die

neue Regelauslegung, die Schiedsrichter Schütz mehr als konsequent in die Tat

umsetzte. 104 Strafminuten in einem an sich fairen Spiel sagen wohl alles. 

Dennoch hielt sich bei den Offiziellen der Panther die

Trauer über die Niederlage nach der Begegnung in Grenzen. Trainer Kennedy

kritisierte zwar die Einstellung seines Teams, das nach dem 2:0 zu sorglos

gespielt und den Gästen zu viele Tormöglichkeiten geboten hat. Aber danach

wurde das Spiel schnell abgehakt: „2005 ist fertig und wir sind mit dem Jahr

sehr zufrieden. Jetzt denken wir an 2006.“

Etwas ausführlicher äußerte sich Ingolstadts sportliche

Leiter Stefan Wagner: „Das Jahr 2005 war für die Panther ein sehr

erfolgreiches. Es begann mit dem Pokalsieg, der für unser Renommee große

Bedeutung hatte. Dann konnten wir immerhin vier aktuelle NHL-Spieler

verpflichten, was sich auf das Zuschauer- und Medieninteresse sehr positiv

ausgewirkt hat. In den Playoffs erreichten wir immerhin das Halbfinale. Wären

die Spieler nicht so platt gewesen, hätte sogar mehr drin sein können. In der

laufenden Saison haben wir uns gut verstärkt, weshalb wir immerhin seit Oktober

die Tabelle der DEL anführen.“

Die Verschnaufpause über den Jahreswechsel ist nur sehr

kurz. Bereits in der ersten Januarwoche sind die Panther zweimal im Rheinland

zu Gast. In Düsseldorf und Krefeld gilt es, die Tabellenspitze zu verteidigen.

Bis zur Olympiapause muss Ingolstadt noch 11 schwere Spiele absolvieren, und

man darf gespannt sein, ob die Panther dann immer noch vorne sein werden. Genauso

gespannt sind die Fans, ob der groß angekündigte Neuzugang Matt Kinch aus der

Schweiz überhaupt das Trikot der Ingolstädter tragen wird. Nachdem sich der

Kanadier beim Spengler-Cup verletzt hat, muss eine Untersuchung am Montag beim

Vereinsarzt endgültige Klarheit schaffen, ob er als elfter Ausländer lizenziert

wird.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter