Tripcke: "Der neue Modus hat sich bewährt"

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es gab einige Veränderungen vor der am vergangenen Sonntag abgelaufenen DEL-Saison, nicht wenige wurden mit Kritik begleitet. DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke zieht im Interview mit Hockeyweb Bilanz.

Hockeyweb:

„Es war die erste Saison nach der Abschaffung des Abstiegs, am Ende

sprach man von Wettbewerbsverzerrung , weil Duisburg und Augsburg

mangels Abstiegsdruck viele Spieler abgaben. Haben die Kritiker der

Abschaffung des Abstiegs Recht behalten?“  

Tripcke
:

„Es sind sicherlich durch die Abschaffung des Abstiegs einige Dinge

eingetreten, die vorher befürchtet wurden und die drei Letzten der

Tabelle waren recht früh abgeschlagen. Ich glaube übrigens nicht, dass

die teils schlechten Zuschauerzahlen in Augsburg und Duisburg mit dem

fehlenden Abstieg zu tun haben, die Teams haben einfach zu oft schlecht

gespielt. Der

Abgang vieler Spieler war ein fader Beigeschmack, aber man konnte

keinesfalls von Wettbewerbsverzerrung sprechen, sportlich waren die

„Kellerkinder“ nach dem Abgang der Spieler bestimmt nicht schlechter

als vorher, das Thema wurde schon etwas überbewertet. Man ließ Spieler

ziehen, die von anderen Klubs gute Angebote bekamen. Dafür rückten

hungrige Spieler nach.“  

Hockeyweb
:

„Duisburg war abgeschlagen Letzter und will mit einer verjüngten

Mannschaft in die kommende Saison gehen. Besteht nicht die Gefahr, dass

die Füchse mangels Abstieg nur Punktelieferant sein werden und die Liga

Schaden nimmt?“  

Tripcke:

„Die Gefahr besteht immer, aber das wird sich regulieren, denn auch

ohne Abstieg gibt es enormen Druck von den Zuschauern und Sponsoren, es

wird Duisburgs Gesellschafter Ralf Pape bestimmt keinen Spaß machen,

nur zu verlieren. Man wird sich sicher bemühen, wettbewerbsfähig zu

sein.“    

Hockeyweb:

„Der Kampf um die direkte Qualifikation stand für die meisten Klubs im

Vordergrund, die Pre-Play-offs sind bei den knapp an Rang Sechs

gescheiterten Klubs alles andere als beliebt. Hat sich der neue Modus

bewährt?“  

Tripcke
:

„Der neue Modus hat sich absolut bewährt. Der Wettbewerb in der

Vorrunde wurde durch die Kämpfe um die Plätze Sechs und Zehn stark

aufgewertet. Jeder hatte Angst vor den Pre-Play-offs, welche für die

teilnehmenden Klubs natürlich sehr unangenehm sind, für die Zuschauer

aber ungemein spannend sein werden. Früher war es fast gleich, welchen

Platz man unter den ersten Acht einnahm, jetzt ging es von Beginn an um

einen Platz unter den ersten Sechs. Auch das Spiel an sich hat sich

verändert und orientiert sich am internationalen Eishockey. Es wurde in

der Liga sehr viel mehr auf Tempo gespielt, ich hatte aber den

Eindruck, dass die Spielkultur dabei ein wenig auf der Strecke blieb.

Speed ist nicht alles, bei höherem Tempo nehmen die Abspielfehler zu.

Aber unsere Nationalspieler profitieren davon, sie stellen sich in der

Liga besser auf das internationale Tempo ein, als das noch vor zwei

oder drei Jahren möglich gewesen wäre.“  

Hockeyweb
:

„Einige Schiedsrichter haben den Weg der Null-Toleranz wieder

verlassen, nur die Profis pfeifen noch konsequent. Wird jetzt alles

wieder wie früher?“  

Tripcke:

„Die Profis sind sicher mehr in dem Thema drin und es ist nur

menschlich, dass die Schiedsrichter nach den Schulungen zur

Null-Toleranz erst heiß auf die Umsetzung waren und dies dann

nachgelassen hat. Aber generell wird schon wesentlich konsequenter

gepfiffen als noch vor einigen Jahren, die technisch starken

Mannschaften haben einen klaren Vorteil und genau das war ja beabsichtigt.“ 

Interview: Alexander Brandt


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter