Trevor Parkes bleibt ein PantherTopscorer bleibt in Augsburg

Trevor Parkes spielt auch in der kommenden Saison für die Augsburger Panther. (Foto: dpa)Trevor Parkes spielt auch in der kommenden Saison für die Augsburger Panther. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 25 Jahre alte Trevor Parkes wechselte zu dieser Saison von den San Jose Barracuda aus der AHL nach Augsburg. Ohne Anlaufschwierigkeiten entwickelte sich der 1,90 Meter große und 98 Kilogramm schwere Rechtsschütze zu einem Leistungsträger im Panther-Team. Mit 21 Treffern zählt Parkes zu den torgefährlichsten Angreifern der Deutschen Eishockey-Liga, mit insgesamt 40 Punkten führt der Kanadier sogar die interne Scorerwertung seines Teams an. Neben Thomas Holzmann und Brady Lamb war Parkes zudem einer von drei Panther-Spielern, die für ihr Heimatland zum Deutschland-Cup 2016 berufen wurden.

„Mein Wechsel nach Augsburg erfolgte letzten September sehr spontan. Ich wusste nicht, was mich hier erwartet und hatte dennoch große Lust, den Sprung nach Europa zu wagen. Bis heute habe ich diese Entscheidung an keinem Tag bereut. Die Panther sind ein toporganisierter Club und wir haben hier eine starke Mannschaft. Wir sind heiß auf die Playoffs und freuen uns dennoch schon auf die neue Saison. Es gibt mir ein gutes Gefühl, dass ich nächstes Jahr wieder auf viele bekannte Gesichter in der Kabine treffen werde“, so Trevor Parkes zu seiner Vertragsverlängerung. 

Headcoach Mike Stewart über den Mann mit der Rückennummer 84: „Trevor Parkes ist ein sehr wichtiger Spieler für uns. Er arbeitet extrem hart auf dem Eis, ist durch seine Statur nur schwer von der Scheibe zu trennen und behauptet sich an der Bande in vielen Zweikämpfen sehr gut. In Überzahl ist er vor allem vor dem Tor sehr gefährlich, er fälscht viele Schüsse gefährlich ab und ist auch bei den Rebounds immer wieder zur Stelle. Ich war selber Abwehrspieler und weiß nur zu gut, wie schwer es ist, gegen Stürmer wie Trevor Parkes zu spielen.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
3 : 7
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter