Trevelyan bleibt Panther – acht Spieler gehenPersonalentscheidungen in Augsburg

Foto: ImagoFoto: Imago
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der 32-jährige Angreifer geht mit der Vertragsverlängerung bereits in seine sechste Saison im Panther-Trikot. T.J. Trevelyan wechselte zur Saison 2011/12 aus der American Hockey League nach Augsburg. Nach Steffen Tölzer ist der Kanadier damit der zweitdienstälteste Spieler im Kader von Trainer Mike Stewart. Mittlerweile stehen für Trevelyan 202 DEL-Spiele im Trikot der Panther zu Buche. Mit 71 Toren und 59 Assists glänzt der Außenstürmer nicht nur als Scorer, sondern vor allem als harter Arbeiter. Trevelyan stellt sich stets voll und ganz in den Dienst seiner Mannschaft, was ihn zu einem der absoluten Fanlieblinge werden ließ. Mit dem kleinen Quinn Edwin haben die Trevelyans nun auch einen waschechten Augsburger in der Familie. Am vergangenen Montag, 07. März, wurden Trevelyan und seine Frau Kate erstmals stolze Eltern.

„Augsburg ist für mich und meine Frau mehr als nur die Stadt, in der wir leben. Wir fühlen uns zu Hause und freuen uns sehr, dass nun auch unser Sohn hier das Licht der Welt erblickte. Ich trage jetzt dann im sechsten Jahr das Trikot der Panther und liebe diesen Club und seine Fans über alles. Nun wird es Zeit, dass ich auch endlich Playoff-Spiele für Augsburg bestreite. Dafür werde ich auch kommende Saison wieder hart arbeiten“, so T.J. Trevelyan im Rahmen der Saisonabschlussfeier.

Auch Trainer Mike Stewart ist froh, dass er weiter auf Trevelyan zählen kann: „Es ist nicht selbstverständlich, dass talentierte Spieler den Panthern über so viele Jahre erhalten bleiben. T.J. fühlt sich hier sehr wohl und trägt die Panther im Herzen. Voller Leidenschaft und Begeisterung vertritt er den Club in jedem Wechsel. Er gibt immer 100% für die Panther und möchte seinen Teil dazu beitragen, dass wir nächste Saison erfolgreicher abschneiden als dieses Jahr. Wie wichtig er wirklich für uns ist, hat man besonders sehen können, als er uns verletzt gefehlt hat.“

Weitere Abgänge stehen indes fest. Nachdem sich bereits Mark Mancari zur kommenden Saison den Krefeld Pinguinen angeschlossen hat, stehen nun acht weitere Spieler fest, welche die Augsburger Panther verlassen werden. So werden die Torhüter Jeff Deslauriers und Josef Lala, die Verteidiger Evan Oberg, Blake Kessel, James Bettauer und Bretton Stamler sowie die Angreifer Ivan Ciernik und Daniel Weiß nicht mehr zur Panther-Mannschaft der Saison 2016/17 gehören. Panther-Coach Mike Stewart: „In zahlreichen Gesprächen haben wir die abgelaufene Saison in der vergangenen Woche aufgearbeitet. Wir versuchen, den Umbruch so klein wie nötig zu halten, aus unterschiedlichen Gründen haben diese acht Spieler keine Zukunft mehr in Augsburg. Mit allen anderen Spielern des diesjährigen Kaders befinden wir uns in Gesprächen und hoffen, zeitnah weitere Entscheidungen vermelden zu können.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter