Treueste Panther-Fans nicht dabei?ERCI bietet Public Viewing als Ausgleich an

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Was war passiert? Kurz vor Spielende der entscheidenden Partie gegen die Hamburg Freezers konnte man bereits online Tickets buchen. Die Fans, die ihr Team angefeuert hatten, waren zu diesem Zeitpunkt freilich noch im Stadion, feierten ihre Panther. Diejenigen, denen die Schlange am Stadion zu lang war, und ebenfalls online buchen wollten, mussten dann bemerken: Die beiden sicheren Heimspiele waren bereits ausverkauft.

Eine große Schar der treuesten Fans also nicht im Stadion? Daran wird sich kaum etwas ändern lassen, doch die Panther bezogen nun Stellung.

„Selbstverständlich haben wir uns über das große Interesse an den Finaltickets sehr gefreut, können aber auf der anderen Seite die Enttäuschung derjenigen verstehen und nachvollziehen, die nun leer ausgegangen sind. Gerade wenn sie auch während der gesamten Saison oft bei Heim- und Auswärtsspielen im Stadion waren, ggf. sogar eine Dauerkarte für die Hauptrunde besitzen, und nun diesen Meilenstein nicht live miterleben können“, heißt es in der Erklärung des ERC Ingolstadt.

Den Ärger der Fans hat der ERC offenbar zur Kenntnis genommen: „Wir haben die enttäuschten Anrufe und Emails, die Einträge bei Facebook und im Fanforum registriert und wir möchten uns an dieser Stelle nicht nur für die zahlreichen Glückwünsche an die Mannschaft, sondern auch für die konstruktiven Vorschläge bedanken. Wir haben einige davon aufgegriffen und in unsere Planungen mit einbezogen. Wir freuen uns, ein Konzept präsentieren zu können, das zwar nicht die Stimmung in der Saturn Arena ersetzt, bei dem unsere Fans der Mannschaft dennoch sehr nah sein können, vor allem aber gemeinsam Eishockey schauen und hoffentlich am Ende auch feiern können.“

So bietet der ERC als „Ausgleich“ ein kostenlos Public Viewing an. „Wir finden die Idee klasse und wir haben die Möglichkeiten und Erfahrungen, so eine Veranstaltung schnell und professionell umzusetzen“, sagt Jost Tscherepanow, der Centermanager des Wonnemar Ingolstadt: „Wir können hierfür unseren Beachclub nutzen, bei dem wir ja auch zur Fußball-WM Spiele live zeigen. Die Leinwand ist da, für Verpflegung ist gesorgt. Die Fans können kommen.“

Auf das Gelände zwischen dem Erlebnisbad und der Saturn-Arena passen rund 1000 Personen. Das Wonnemar bietet den Besuchern des Public Viewing neben Bier und Softdrinks auch Bratwurst, Currywurst und Pommes Frites an. Das Public Viewing findet bei allen Heim- und Auswärtsspielen der Finalserie sowie bei jedem Wetter statt. Die aktuelle Vorhersage für Ostern sagt bisher trockene Spieltage voraus.

Das Gelände wird jeweils mindestens eine Stunde vor Spielbeginn geöffnet sein. Der Eingang befindet sich nahe der markanten Erlebnisrutschbahn. Der Eintritt ist frei.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter