Trauriger Derby-Sieg für die Augsburger PantherSaisonaus trotz 3:1-Erfolg

Mark Mancari erzielte das 2:0 für Augsburg. (Foto: Imago)Mark Mancari erzielte das 2:0 für Augsburg. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Warum nicht häufiger so?“, dürften sich viele Augsburger Fans während des ersten Drittels dieses intensiven Panther-Derbys gefragt haben. Die Augsburger zeigten alles, was das vielbeschworene Panther-Hockey ausmachen soll: Schnell, einfach, mit hohem Einsatz und mit viel Zug zum Tor. Bereits nach 38 Sekunden ging Augsburg durch Grygiel in Führung und setzte Ingolstadt danach durchgehend unter Druck. Insofern war das zweite Tor nur eine Frage der Zeit. Nach gut zwölf Minuten war es dann soweit: Tölzer eroberte die Scheibe im eigenen Drittel, passte sie schnell auf Linksaußen zu LeBlanc, der wiederum mit einem präzisen Pass vor das ERC-Tor Mancari bediente, der direkt zum zweiten Tor AEV-Treffer vollendete.

Und wieder trifft Ingolstadt beinahe aus dem Nichts

Wie schnell das Momentum im Eishockey wechseln kann, zeigten die Ingolstädter zu Beginn des Mittelabschnitts: Salcido passte auf Greilinger, der die Scheibe vom rechten Bullypunkt ohne viel Druck Richtung AEV-Tor löffelte. Weil aber Rekis unglücklich aus Sicht der Augsburger abfälschte, stand es aus heiterem Himmel auf einmal nur noch 2:1. Und sofort verloren die Gastgeber ein wenig den Zugriff auf das Spiel: Ingolstadt konnte sich dem Körperspiel der Augsburger entziehen und selbst sein Spiel aufziehen. Durch ein Powerplay zur Spielmitte stabilisierten sich die Schwaben wieder ein wenig. Dennoch blieben die Schanzer gefährlich und gaben AEV-Keeper Deslauriers die Möglichkeit, sich auszuzeichnen. Auf der anderen Seite brachte – wie schon häufig gesehen – ERC-Keeper Pielmeier durch sein theatralisches Spiel, das Italiens Fußball-Legende Filippo Inzaghi zur Ehre gereicht hätte, etwas Gift ins Spiel, als er – wohlwollend formuliert – clever eine Strafe gegen Augsburgs Drew LeBlanc zog, aus der die Gäste jedoch kein Kapital schlagen konnten. Der nicht immer sichere Schiedsrichter Bastian Haupt blieb konsequent und ahndete kurz darauf einen spektakulären Flug der Augsburger mit einer Strafe gegen Ingolstadt. Sekunden vor Schluss hatte dann Mancari im Powerplay die Vorentscheidung auf der Kelle, scheiterte jedoch knapp.

Warum Augsburg unter dem Strich steht, zeigte das Team von Trainer Mike Stewart zur Mitte des Schlussdrittels in eigener Überzahl: Als der Hallensprecher gerade das Ablaufen einer Strafe gegen ERC-Verteidiger Benedikt Kohl verkündete, spielte LeBlanc einen riskanten Rückpass an die blaue Linie und provozierte damit einen äußerst gefährlichen Konter der Schanzer, bei dem es Augsburg nur mit Mühe und ein wenig Glück gelang, den Ausgleich der Gäste zu verhindern. Danach aber ließ Augsburg wenige Chancen zu und brachte das Spiel nach Hause, obwohl ERC-Coach Kleinendorst bereits zwei Minuten vor Schluss seinen Goalie Timo Pielmeier vom Eis beorderte zugunsten eines sechsten Feldspielers. 75 Sekunden vor Schluss machte Augsburgs Topscorer Matsumoto schließlich den Deckel drauf, als er ins leere Tor zum umjubelten Sieg im Panther-Derby traf – der letztlich vergeblich war, weil Augsburg aufgrund der anderen Ergebnisse definitiv raus aus den Play-offs ist. Und wieder dürften sich einige AEV-Fans gefragt haben, warum nicht häufiger so?

Ähnlich sah es auch ERC-Coach Kleinendorst: „Augsburg hat wie erwartet mit viel Druck begonnen, weil es für die noch um etwas ging. Hätten sie das ganze Jahr so gespielt wie heute, wären sie vermutlich nicht in dieser Situation.“ Dem widersprach Mike Stewart vehement: „Der Einsatz hat diese Saison immer gestimmt. Dennoch ist wegen der anderen Ergebnisse der Frust bei uns im Moment sehr groß. Aber wir werden am Sonntag in Krefeld nochmals alles geben und uns mit Stolz aus der Saison verabschieden.“

Tore: 1:0 (0:38) Adrian Grygiel (Arvids Rekis), 2:0 (11:48) Mark Mancari (Drew LeBlanc, Steffen Tölzer), 2:1 (20:30) Thomas Greilinger (Brian Salcido), 3:1 (58:45) Jon Matsumoto (ENG). Strafen: Augsburg 4, Ingolstadt 8. Zuschauer: 6139.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter