Trauer um Vladimir VacatkoFrüherer Torjäger erlag schwerer Krankheit

Der frühere Torjäger kam 1970 zum damaligen Kölner EK, für den er in 30 Spielen 30 Tore schoss. Dieser Erfolg war das Signal für den Nachbarn Düsseldorfer EG, das Supertalent zu verpflichten. Dort blieb Vacatko bis 1980, holte 1972 und 1975 den Titel und trug währenddessen auch noch 60 Mal das Nationaltrikot.
In den Jahren 1981 und 1982 war er dann für den SB Rosenheim aktiv, konnte auch dort in seinem zweiten Jahr einen Titel gewinnen. Von 1983 bis 1985 spielte Vacatko für den ECD Iserlohn, trat 1986 beim SV Bayreuth an und beendete schließlich seine Karriere in den Jahren 1987 bis 1989 beim EC Hannover in der Oberliga Nord.
Vladimir Vacatko lebte zuletzt in Duisburg, er verstarb nach schwerer Krankheit im Alter von 63 Jahren. Wir alle werden diesen untadeligen Sportsmann vermissen, der jeden mit seiner Art und seinem Charme in seinen Bann ziehen konnte.