Trainer Rick Adduono verlängert bis 2015Krefeld Pinguine

Rick Adduono bleibt in Krefeld. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)Rick Adduono bleibt in Krefeld. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Der 57-Jährige wird somit in seine fünfte und sechste Spielzeit bei den Krefeld Pinguinen gehen. Der bislang sportlich erfolgreiche Weg der Krefeld Pinguine unter der Leitung des gebürtigen Kanadiers soll damit weiter fortgesetzt werden. Beide Seiten einigten sich daher, den Vertrag um weitere zwei Jahre zu verlängern. Für den ehemaligen Stürmer ist es aktuell insgesamt bereits die vierte Spielzeit in der Seidenstadt. Adduono war im Dezember 2009 von den Iserlohn Roosters gekommen und direkt als Cheftrainer in Krefeld an der Bande aktiv. In seinem ersten Jahr als Cheftrainer bei den Pinguinen führte Adduono sein Team noch auf Platz zwölf in der Abschlusstabelle, was nur ein Jahr später besser enden wollte. Mit der Halbfinalteilnahme gegen die Grizzly Adams Wolfsburg entfachte Adduono mit seiner Mannschaft ein neues Feuer im Krefelder Eishockey. Im vergangenen Jahr wurde das Saisonziel Play-offs nur knapp, trotz vieler Spielerausfälle und zahlreicher Verletzungen, verpasst. Dafür startete er in diese Saison mit neuem Elan und Mut und konnte sogar zum Jahreswechsel die Pinguine zur Tabellenspitze der Deutschen Eishockey Liga DEL führen. Unter Rick Adduono haben sich die Krefeld Pinguine zu einem einzuplanenden  Play-off-Kandidaten entwickelt. Die Krefeld Pinguine setzen mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung auf Kontinuität und unterstreichen damit das ihm entgegengebrachte Vertrauen.

Rick Adduono lebt mit seiner Ehefrau Melanie in Krefeld und hat neben seinen beiden Kindern auch derzeit fünf Enkelkinder in seiner kanadischen Heimat, die er immer wieder im Sommer besuchen fährt.

Stimmen zur Vertragsverlängerung:

Robert Haake: „Es freut uns einen kompetenten Trainer wie Rick Adduono weiter in unserer sportlichen Führung zu haben. Er ist ein richtig sympathischer Zeitgenosse und findet immer wieder in der Kabine die richtigen Worte um die Mannschaft entsprechend zu motivieren.“

Wolfgang Schulz: „Wir sind froh, dass Rick Adduono für weitere zwei Jahre bei den Krefeld Pinguinen bleiben wird. Er hat in der Zeit, in der er bei uns war, erstklassige Arbeit geleistet und das Optimum aus der Mannschaft geholt. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Erfolge (das Halbfinale vor zwei Jahren und auch die Erfolge diesen Jahres) mit einer Mannschaft erzielt wurden, die im Etat im Ligenvergleich eher unten positioniert ist. Des Weiteren beeindruckt mich immer wieder, wie er die ,jungen Wilden’ aus dem Nachwuchs in die Mannschaft einbaut und weiterentwickelt.“

Rick Adduono: „Ich bin glücklich über den neuen Vertrag und ich habe noch viel vor mit den Krefeld Pinguinen. Ich fühle mich richtig wohl in Krefeld. Für mich war es eine Herzensentscheidung meine Zeit hier in der Seidenstadt zu verlängern. Ich sehe auch für mich hier in der Seidenstadt eine gute Perspektive und bin guter Dinge den Fans weiterhin gutes Eishockey bieten zu können. Meine Ehefrau Melanie fühlt sich ebenfalls sehr wohl und findet die Atmosphäre im Stadion atemberaubend, auch Sie unterstützt mich in der Entscheidung weitere zwei Jahre am Rhein zu verbringen.“

Reemt Pyka verlängert ebenfalls seinen Vertrag um zwei Jahre

Auch mit Reemt Pyka konnten die Verantwortlichen der Krefeld Pinguine am Donnerstag Einigkeit erzielen über sein Engagement für die kommenden beiden Spielzeiten. Damit komplettiert er das eingespielte Trainergespann der vergangenen Jahre. Der gebürtige 44-jährige Bremerhavener Reemt Pyka hat in der Seidenstadt seine Wahlheimat gefunden und ist nicht nur in seiner aktiven Zeit lange Jahre den Schwarz-Gelben treu geblieben. Auch als Co-Trainer gehört Reemt Pyka schon mit zum alten Eisen des Inventars und aus diesem Grunde freuen sich die Krefeld Pinguine über die Verlängerung des ruhigen aber immer umsichtig agierenden sympathischen Mann an der Seite von Rick Adduono.

Pyka, der in seiner aktiven Laufbahn in ganz jungen Jahren mit Rosenheim die Deutsche Meisterschaft gewann, wechselte 1992 an den Rhein und spielte für acht Jahre im Dress der Krefelder. Seine Kariere weisen 15 Jahre als Spieler in der höchsten deutschen Spielklasse aus und weitere 5 Jahre als Assistenztrainer in der DEL. Damit verfügt Pyka über die notwendigen Kenntnisse und ist ebenfalls wie sein Cheftrainer Rick Adduono mit der Trainer A-Lizenz ausgestattet. Neben seiner Freundin Jessica lebt er mit seiner Tochter Jashia in Krefeld.

Stimmen zur Vertragsverlängerung:

Robert Haake: „Reemt Pyka ist ein akribischer Arbeiter und stellt sich immer in den Dienst der Sache. Das schätzen wir sehr an Pyka und daher freuen wir uns, dass wir ihn für weitere zwei Jahre an uns binden konnten.“

Rüdiger Noack: „Ich schätze die Arbeit vom Reemt sehr und daher freue ich mich, dass auch er uns erhalten bleibt. Ich weiß, dass wir uns auf Reemt immer verlassen können und er alles gibt für die Krefeld Pinguine. Daher bin ich glücklich, auch diese Vertragsverlängerung bekannt geben zu können.“

Reemt Pyka: „Ich freue mich über den neuen Vertrag sehr, weil ich Krefeld, die Fans und das ganze Umfeld sehr mag. Hier fühle ich mich wohl und das war auch für mich die erste Wahl für einen neuen Vertrag.“


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter