Trainer-Frage geklärt - Benoit Laporte kommt nach Nürnberg

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Suche nach einem Nachfolger für Trainer Greg Poss ist abgeschlossen: Die Nürnberg Ice Tigers einigten sich mit dem Kanadier Benoit Laporte (44) auf eine vorerst einjährige Zusammenarbeit.

Laporte, der zurzeit in Diensten der Augsburger Panther steht, wird seine Arbeit in Nürnberg nach Abschluß der laufenden DEL-Saison aufnehmen. "Bis dahin", bekräftigte Tigers-Manager Otto Sykora, "ist Greg Poss der Cheftrainer in Nürnberg, und Laporte macht zu hundert Prozent seinen Job in Augsburg."



Wichtig und bei der Auswahl des neuen Coaches ein entscheidender Punkt war für die Klub-Verantwortlichen, dass der neue Mann an der Bande den vor zwei Jahren eingeschlagenen Weg der Ice Tigers mitgeht und neben einigen ausländischen Leistungsträgern auch in Zukunft vor allem auf junge und talentierte deutsche Cracks setzt. "Da funken wir voll auf einer Wellenlängen", so Sykora.

Benoit Laporte, der vor seinem Wechsel 2003 nach Deutschland zuvor als Trainer in Frankreich, der Schweiz und in Italien arbeitete, hat den Ruf eines akribischen Arbeiters und Analytikers, der immer nach Verbesserung und maximalem Erfolg strebt. Eines seiner "Hilfsmittel" dabei: Die Videoanalyse, die Laporte während der letzten Jahre nach einer eigenen Methode perfektioniert hat.



In Spielerkreisen gilt der ehemalige französische Nationalstürmer als ein überaus korrekter Trainer, der jedem Spieler eine faire Chance gibt, aber sich auch nicht vor unpopulären Personal-Maßnahmen scheut. Laporte über Laporte: "Ich bin hart, aber fair. Alle, Mannschaft und Trainer, müssen an sich arbeiten - von der ersten Trainingseinheit bis zum letzten Spieltag einer Saison."


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...

Kanadischer Routinier
Dresdner Eislöwen verpflichten Lance Bouma aus Linköping

Die Dresdner Eislöwen setzen zur kommenden Saison 2025/26 auf Erfahrung und Führungsstärke: Der Kanadier Lance Bouma wird künftig das Trikot der Blau-Weißen mit der ...