Trainer bleibt - Stürmer kommt

Pat Cortina hat seinen bis ins Jahr 2012 datierten Vertrag beim EHC München vorzeitig verlängert. Der neue Kontrakt des Cheftrainers, der seit Januar 2008 zum zweiten Mal für den EHC tätig ist, läuft bis ins Jahr 2014. Erstmals trainierte der Italo-Kanadier die Münchner in der Saison 2006/2007. „Es ist sehr aufregend, auch die nächsten drei Jahre Teil der wunderbaren EHC-Familie zu sein. Als Trainer kann ich mir keine bessere Konstellation vorstellen“, sagt Pat Cortina.
Bereits seit 2004 leitet Christian Winkler als Manager die sportlichen Geschicke des 1998 gegründeten Eishockey-Clubs. Der von der Fachzeitschrift Eishockey News zum Manager des Jahres gewählte gebürtige Mittenwalder einigte sich mit der Geschäftsführung des Clubs ebenfalls auf eine Verlängerung seines Kontrakts bis 2014. „Ich bin sehr stolz, auch weiterhin für diesen Verein tätig sein zu dürfen. Ich finde hier alle nötigen Voraussetzungen, um erfolgreich und nachhaltig arbeiten zu können“, erklärt Christian Winkler.
Neu im Team der Münchner ist der 32-jährige Stürmer Jason Ulmer. Der Kanadier wechselt von Wolfsburg an die Isar, wo er einen Ein-Jahres-Vertrag erhält. Seine ersten beiden Stationen in der DEL führten in nach Kassel (2005/2006) und Hannover (2006/2007). Im Sommer 2007 wechselte Ulmer nach Wolfsburg, wo er 2009 mit 64 Punkten (17 Tore, 47 Assists) der beste Scorer der DEL-Hauptrunde war. „Jason ist ein Top-Stürmer und effizienter Spielmacher, der unter anderem durch seine Leader-Qualitäten und seine technische Stärke besticht. Trotz mehrerer Optionen entschied sich Jason für uns. Das beweist, dass ihn unser Konzept am meisten überzeugt hat“, sagt Manager Winkler.
„Das Team hat meiner Einschätzung nach gute Chancen, den Erfolg der letzten Saison mindestens zu wiederholen. Das ist ein absolut realistisches Ziel. Ferner bin ich davon überzeugt, dass München, ähnlich wie in der Vergangenheit mein ehemaliger Club Wolfsburg, Jahr für Jahr einen Schritt nach vorne machen wird. Darüber hinaus gaben mir die Verantwortlichen des Clubs das Gefühl, dass sie mich unbedingt wollen. Das sind die Gründe, weshalb ich mich für den EHC entschieden habe“, erklärt Jason Ulmer.