Trainer bleibt - Stürmer kommt

Pat Cortina - Foto: Armin Rohnen © STOCK4press Pat Cortina - Foto: Armin Rohnen © STOCK4press
Lesedauer: ca. 1 Minute

Pat Cortina hat seinen bis ins Jahr 2012 datierten Vertrag beim EHC München vorzeitig verlängert. Der neue Kontrakt des Cheftrainers, der seit Januar 2008 zum zweiten Mal für den EHC tätig ist, läuft bis ins Jahr 2014. Erstmals trainierte der Italo-Kanadier die Münchner in der Saison 2006/2007. „Es ist sehr aufregend, auch die nächsten drei Jahre Teil der wunderbaren EHC-Familie zu sein. Als Trainer kann ich mir keine bessere Konstellation vorstellen“, sagt Pat Cortina.

Bereits seit 2004 leitet Christian Winkler als Manager die sportlichen Geschicke des 1998 gegründeten Eishockey-Clubs. Der von der Fachzeitschrift Eishockey News zum Manager des Jahres gewählte gebürtige Mittenwalder einigte sich mit der Geschäftsführung des Clubs ebenfalls auf eine Verlängerung seines Kontrakts bis 2014. „Ich bin sehr stolz, auch weiterhin für diesen Verein tätig sein zu dürfen. Ich finde hier alle nötigen Voraussetzungen, um erfolgreich und nachhaltig arbeiten zu können“, erklärt Christian Winkler.

Neu im Team der Münchner ist der 32-jährige Stürmer Jason Ulmer. Der Kanadier wechselt von Wolfsburg an die Isar, wo er einen Ein-Jahres-Vertrag erhält. Seine ersten beiden Stationen in der DEL führten in nach Kassel (2005/2006) und Hannover (2006/2007). Im Sommer 2007 wechselte Ulmer nach Wolfsburg, wo er 2009 mit 64 Punkten (17 Tore, 47 Assists) der beste Scorer der DEL-Hauptrunde war. „Jason ist ein Top-Stürmer und effizienter Spielmacher, der unter anderem durch seine Leader-Qualitäten und seine technische Stärke besticht. Trotz mehrerer Optionen entschied sich Jason für uns. Das beweist, dass ihn unser Konzept am meisten überzeugt hat“, sagt Manager Winkler.

„Das Team hat meiner Einschätzung nach gute Chancen, den Erfolg der letzten Saison mindestens zu wiederholen. Das ist ein absolut realistisches Ziel. Ferner bin ich davon überzeugt, dass München, ähnlich wie in der Vergangenheit mein ehemaliger Club Wolfsburg, Jahr für Jahr einen Schritt nach vorne machen wird. Darüber hinaus gaben mir die Verantwortlichen des Clubs das Gefühl, dass sie mich unbedingt wollen. Das sind die Gründe, weshalb ich mich für den EHC entschieden habe“, erklärt Jason Ulmer.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

Neun Abgänge, Zwei Verlängerungen & drei offene Verhandlungen
Erste Personalentscheidungen bei den Eisbären Berlin

Mit den Abschlussgesprächen nach dem Saisonende können die Eisbären Berlin die ersten Informationen zum künftigen Kader des Hauptstadtclubs vermelden....

Teile der CHL-Mannschaft von 2018/19
Stieler, Payerl & Rogl verlassen die Augsburger Panther

Weitere verdiente Spieler verlassen Augsburg. Die Stürmer David Stieler und Adam Payerl sowie Verteidiger John Rogl werden in der kommenden Saison nicht mehr für die...

DEL PlayOffs

Sonntag 19.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Straubing Tigers Straubing
1 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
7 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
2 : 3
Kölner Haie Köln
Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter